Am Samstagnachmittag hat die Kantonspolizei Zürich auf der Motorradstrecke zwischen Freienstein und Berg am Irchel umfassende Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden mehrere technische Mängel festgestellt und drei Motorradlenker verzeigt.
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, führte die Kantonspolizei Zürich auf der beliebten und kurvenreichen Strecke zwischen Freienstein und Berg am Irchel eine gezielte Motorradkontrolle durch. Insgesamt wurden 38 Motorräder und ihre Fahrerinnen und Fahrer überprüft.
Bei drei Motorrädern stellte die Polizei gravierende Mängel fest: Zwei Fahrzeuge wiesen Reifen mit unzureichendem Profil auf, eines hatte unerlaubte technische Abänderungen. In allen drei Fällen wurden die Fahrzeuglenkenden an die zuständige Untersuchungsstelle verzeigt.
Ein weiterer Verzeigungsgrund ergab sich, als ein Lernfahrer mit einer Begleitperson unterwegs war, die nicht im Besitz des erforderlichen Führerausweises war. Zusätzlich wurden sieben Motorräder wegen kleinerer technischer Mängel beanstandet, und es wurden zwei Ordnungsbussen ausgesprochen.
Auch ein Personenwagen wurde beanstandet: Er wies ein Loch im Auspuff auf, hatte Pneus mit sichtbarer Karkasse und tropfte Öl aus dem Motorraum. Das Fahrzeug wurde stillgelegt und abgeschleppt.
Mit dieser Aktion will die Kantonspolizei Zürich einen präventiven Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten. Denn technisch einwandfreie Fahrzeuge und verantwortungsbewusstes Verhalten im Strassenverkehr erhöhen die Sicherheit – nicht nur für Motorradfahrer, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmende und Anwohnerinnen und Anwohner.
Die Kantonspolizei Zürich wird auch in Zukunft regelmässige Kontrollen durchführen, um präventiv gegen Verkehrsgefährdungen vorzugehen. Eine sorgfältige Wartung des Motorrads sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sind zentrale Faktoren für eine sichere Ausfahrt.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal