Unfall an Dufourspitze VS erschüttert Alpinisten-Community

Zwei Skitourengänger verunfallen bei Abfahrt von der Dufourspitze – Helikopter im Einsatz

Zwei Skitourengänger sind am Samstag bei der Abfahrt von der Dufourspitze oberhalb von Zermatt verunfallt. Sie wurden schwer verletzt ins Spital geflogen.

Die Dufourspitze ist mit 4’634 Metern der höchste Punkt der Schweiz und ein beliebtes Ziel für erfahrene Alpinisten. Am 11. Mai 2025 befanden sich zwei Skitourengänger aus der Schweiz und Frankreich auf der Abfahrt von der Westseite. Die Tour gilt trotz gutem Wetter als technisch anspruchsvoll.

Laut Kantonspolizei ereignete sich der Unfall gegen 12.15 Uhr auf rund 4’300 Metern. Einer der Männer stürzte aus bislang ungeklärter Ursache in die Tiefe. Beim Versuch zur Hilfeleistung verunfallte auch der zweite Tourengänger.
Die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO) rückte mit zwei Helikoptern der Air Zermatt aus. Nach Erstversorgung vor Ort wurden die Männer ins Spital Visp bzw. ins Inselspital Bern geflogen. Die Verletzungen sind nach offiziellen Angaben erheblich.

Der Vorfall rückt erneut die Gefahren des Hochgebirges in den Fokus. Besonders im Frühjahr kommt es vermehrt zu Zwischenfällen durch tückische Schneeverhältnisse. Die Walliser Behörden mahnen zur Vorsicht und appellieren an gute Vorbereitung. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung zum Unfallhergang eingeleitet.

Tipps für Skitouren im Hochgebirge:

  • Tourenberichte & Lawinenlage stets prüfen

  • Nur mit vollständiger Sicherheitsausrüstung gehen

  • Rettungsnummern lokal speichern

  • Begleitung durch erfahrene Bergführer bei schwierigen Routen empfohlen

Der doppelte Unfall an der Dufourspitze zeigt die Risiken alpiner Unternehmungen deutlich auf. Trotz rascher Hilfe durch Air Zermatt und die KWRO bleiben die Fragen zum genauen Hergang offen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in den nächsten Wochen erwartet – wir halten Sie bei imticker.ch auf dem Laufenden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen