Tragödie bei Gstaad BE: Wanderin stürzt 70 Meter in den Tod

Ein Ausflug in die Berge endete tödlich.
In Lauenen bei Gstaad verunglückte am Donnerstag eine 73-jährige Frau bei einer Wanderung.

Sie stürzte über eine Felswand in die Tiefe – jede Hilfe kam zu spät.

Was ist passiert?

Am Donnerstag, 14. August 2025, gegen 10.45 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern eine Notfallmeldung ein:
Ein schwerer Bergunfall im Gebiet Gältetrittli, Gemeinde Lauenen bei Gstaad.

Der Unfall im Detail

Eine Gruppe von zwölf Wandernden war Richtung Alp Chüetungel unterwegs.
Im Bereich Gältetrittli stürzte eine Frau aus bislang ungeklärten Gründen:

  • Zuerst über ein steiles Wiesland

  • Dann über eine Felswand – rund 70 Meter in die Tiefe

Die Einsatzkräfte konnten die Frau nur noch tot bergen.

Wer war die Verunglückte?

Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 73-jährige Schweizerin aus dem Kanton Aargau.
Sie war Teil der Wandergruppe – ob sie abrutschte oder aus anderen Gründen stürzte, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Grosseinsatz der Rettungskräfte

  • Kantonspolizei Bern mit Spezialdiensten

  • Helikopter der REGA

  • Alpine Rettung Schweiz mit Höhenrettungsexperten

Ermittlungen laufen

Die Regionale Staatsanwaltschaft Oberland hat unter der Leitung der Kantonspolizei Untersuchungen eingeleitet.
Ziel ist die Klärung der Unfallursache sowie möglicher Sicherheitsmängel entlang des Wanderwegs.

Fazit

Ein tragischer Tag in den Berner Alpen – und eine traurige Erinnerung daran, wie gefährlich Bergwanderungen selbst auf bekannten Routen sein können.
Wandernde werden dringend zur Vorsicht und Vorbereitung aufgerufen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version