Thurgau 1. August: Aktuelle Radarstandorte und Blitzer für den Feiertag gemeldet

Wo im Thurgau am Nationalfeiertag geblitzt wird

Am Donnerstag, 1. August 2025, sind im Kanton Thurgau mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch mobile und semistationäre Messgeräte im Einsatz. Die Kantonspolizei Thurgau nutzt dabei sowohl feste Anlagen als auch flexible Kontrollmethoden, um für Verkehrssicherheit zu sorgen – insbesondere an einem stark frequentierten Feiertag wie dem 1. August.

Aktive Blitzer- und Radarkontrollen

Temporäre Lasermessanlagen

  • Autobahn A7 bei Frauenfeld

  • Autobahn A1 bei Münchwilen

Semistationäre Geräte

  • Vier Geräte sind im gesamten Kanton installiert

  • Fokus auf Schulen, Wohnquartiere, Unfallschwerpunkte

  • Standorte wechseln rotierend auf Grundlage von Gemeindemeldungen und polizeilicher Bewertung

Kombinierte Anlagen (Rotlicht + Tempo)

  • Drei fix definierte Standorte im Kanton

  • Details nicht öffentlich genannt aus taktischen Gründen

Mobile Kontrolltrupps

  • Vier Fahrzeuge der Kantonspolizei im Einsatz

  • 24/7-Kontrollen, auch nachts und am Wochenende

  • Messungen je nach Verkehrsaufkommen und Risikobewertung

Warum kontrolliert wird

Gerade an einem Feiertag wie dem 1. August herrscht mehr Ausflugs- und Feiertagsverkehr. Die Behörden wollen damit:

  • riskantes Fahrverhalten eindämmen,

  • schwere Unfälle verhindern,

  • und Rücksichtnahme fördern – besonders in Wohnquartieren und auf Autobahnabschnitten.

Hinweis zur Standortgenauigkeit

Die genannten Radar- und Blitzerangaben stammen aus offiziell bestätigten Quellen (Stand: 29. Juli 2025). Abweichungen von ca. 100 Metern oder vereinzelte Änderungen sind möglich. Dafür übernimmt Imticker.ch keine Haftung.

Alle aktuellen Radarinfos für Thurgau

Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Thurgau findest du tagesaktuell auf Imticker.ch.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version