Kreml

Putin-Attacke bei Kursk war wohl inszeniert – Medien widersprechen offiziellen Angaben

Moskau dementiert Angriff auf Präsidentenhubschrauber Der angebliche Drohnenangriff auf Wladimir Putins Hubschrauber in der russischen Region Kursk war offenbar ein inszeniertes Ereignis. Das berichtet das unabhängige Nachrichtenportal Moscow Times unter Berufung auf Regierungskreise. Ziel der Aktion sei gewesen, Putins Risiko-Bereitschaft öffentlichkeitswirksam darzustellen. Am 20. April 2025 wurde von russischer Seite…
Weiterlesen

Ukraine-Konflikt: Trump zieht sich laut Bericht zurück – Lawrow attackiert EU

USA, Russland und Europa im diplomatischen Schlagabtausch über Zukunft der Ukraine und strategische Sicherheit Laut einem Bericht der New York Times hat US-Präsident Donald Trump dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs mitgeteilt, dass Russland und die Ukraine selbst eine Lösung für den Krieg finden müssten.…
Weiterlesen

Putin verrät wahres Kriegsziel – Trump spricht von Friedensgespräch

Trump telefoniert mit Putin – doch ein Satz des Kremlchefs offenbart: Russland will weiter an seinen Kriegszielen festhalten Nach dem zweistündigen Telefonat mit Trump signalisiert Putin Gesprächsbereitschaft – verrät aber mit einem Satz, dass Russland seine Kriegsziele nicht aufgibt. Am Montag, 19. Mai 2025, führten Donald Trump und Wladimir Putin…
Weiterlesen

Russland-Arabien-Gipfel 2025: Putin lädt zu strategischem Treffen

Erstes Gipfeltreffen mit der Arabischen Liga soll Kooperation im Nahen Osten und Nordafrika vertiefen Russlands Präsident Wladimir Putin hat für den 15. Oktober 2025 zum ersten offiziellen Russland-Arabien-Gipfel eingeladen. Der Kreml teilte mit, dass sämtliche Staats- und Regierungschefs der Arabischen Liga sowie deren Generalsekretär nach Russland eingeladen seien. Ziel sei…
Weiterlesen

Putins Vorschlag: Verhandlungen statt Waffenruhe mit Ukraine

Putin Verhandlung: Russland bietet Gespräche am 15. Mai in Istanbul an – Waffenruhe bleibt aus Wladimir Putin hat in Moskau ein neues Friedensangebot präsentiert – ohne auf die von Europa, den USA und der Ukraine geforderte 30-tägige Waffenruhe einzugehen. Stattdessen lädt er zu direkten Verhandlungen nach Istanbul. Die Forderung nach…
Weiterlesen

Zombie-Apokalypse in Moskau (RUS): Eine Maus als Symbol des Widerstands

Exilautor Iwan Filippow verarbeitet den Ukraine-Krieg in einem subversiven Horrorroman – und trifft damit einen Nerv. Die russische Literatur ist bekannt für ihre systemkritischen Werke – ob unter den Zaren, im Kommunismus oder heute. Doch das populärste Buch, das den Ukraine-Krieg kritisch aufgreift, kommt in ungewohnter Form daher: als Zombie-Roman.…
Weiterlesen

Kreml-Drohungen im Ukraine-Krieg: Was steckt dahinter?

Russlands Präsident Putin verstärkt seine Drohungen im Ukraine-Krieg und setzt auf eine neue Atomdoktrin. Doch wie ernst sind diese Warnungen tatsächlich? Und welche Strategie verfolgt der Kreml damit? US-Raketen als Eskalationspunkt Laut dem russischen Verteidigungsministerium hat die Ukraine erstmals weiterreichende US-Raketen eingesetzt. Diese Meldung wurde vom russischen Aussenminister Sergei Lawrow…
Weiterlesen

Der Kreml und Trump: Unberechenbarkeit und neue Unsicherheiten im Ukraine-Konflikt

Donald Trump zurück im Weißen Haus – was bedeutet das für Russland und den Ukraine-Konflikt? Der Kreml zeigt sich hoffnungsvoll, aber auch voller Unsicherheiten. Ein neues Kapitel im Verhältnis zwischen Russland und den USA Donald Trump ist erneut im Amt – und mit ihm weht ein neuer Wind zwischen Moskau…
Weiterlesen

Russische TV-Animation zeigt Atomangriff auf London: Internationale Empörung

Ein russischer Propagandasender hat eine verstörende Animation eines Atomangriffs auf London ausgestrahlt. Diese Provokation hat international Empörung ausgelöst und verstärkt die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Experten halten einen tatsächlichen Atomschlag jedoch für unwahrscheinlich. Animation eines Atomangriffs im russischen TV Der russische Staatssender Zvezda sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als…
Weiterlesen

Cremlino: Fall Durov darf nicht zur politischen Verfolgung werden

Durov in Frankreich geäußert. Dmitri Peskow, der Sprecher von Präsident Putin, erklärte, dass das Geschehen in Frankreich nicht zur politischen Verfolgung werden dürfe. Aussagen des Kremlsprechers Peskow fügte hinzu, dass der französische Präsident jeglichen politischen Zusammenhang verneint habe, dennoch würden bestimmte Anschuldigungen erhoben. „Wir werden sehen, was als Nächstes passiert“,…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen