Radar in Basel-Stadt
Radar ist ein fester Bestandteil der Verkehrssicherheit im Kanton Basel-Stadt. Die Polizei veröffentlicht regelmässig die Standorte von Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen, um Verkehrsteilnehmende zu sensibilisieren und Unfälle zu vermeiden.
Kanton Basel-Stadt betreibt eine Vielzahl an Kontrollstellen – sowohl an Kreuzungen zur Rotlichtüberwachung als auch auf stark befahrenen Strassen zur Tempokontrolle.
Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen:
- Feldbergstrasse / Klybeckstrasse, BS
- Wasgenring / Blotzheimerstrasse, BS
- Laupenring / Morgartenring, BS
- Nauenstrasse / Peter Merian-Strasse, BS
- Steinengraben / Leonhardstrasse, BS
- Steinenring / Viaduktstrasse, BS
- St. Jakobs-Strasse / Jacob-Burckhardt-Strasse, BS
- Gundeldingerstrasse / Ach.-Bischoff-Strasse, BS
Reine Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen: 9. Bäumlihofstrasse, BS
10. Autobahn A2 (Bethesda-Wall), BS
11. Autobahn A2 (Schwarzwaldtunnel), BS
Diese Anlagen sind wichtige Bausteine der Verkehrssicherheit. Sie helfen, Unfälle zu verhindern und das Verhalten im Strassenverkehr nachhaltig zu verbessern. Die regelmässige Kontrolle schützt alle – ob zu Fuss, auf dem Fahrrad oder im Auto.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal