Ein gemütlicher Schrebergarten – plötzlich ein Flammeninferno.
Am späten Samstagabend brannte in St. Margrethen ein Gartenhäuschen bis auf die Grundmauern nieder.
Der Brandhergang
Am Samstag, 6. September 2025, kurz vor 22:00 Uhr, erhielt die Notruf- und Einsatzleitzentrale St. Gallen die Meldung:
Ein Schrebergartenhäuschen am Sportplatzweg stand in Flammen.
-
Die Feuerwehr war schnell vor Ort.
-
Die Flammen konnten rasch unter Kontrolle gebracht werden.
-
Ein Übergreifen auf andere Parzellen wurde verhindert.
Schäden und Ursache
-
Das Häuschen brannte vollständig nieder.
-
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1’000 Franken.
-
Die Brandursache ist bislang unklar und wird ermittelt.
Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten.
Brandrisiko in Schrebergärten
Solche Brände zeigen, wie gefährlich offenes Feuer und unsachgemässer Umgang mit Geräten in Gartenanlagen sein können.
-
Häufige Ursachen: Grillfeuer, Kerzen, Elektrogeräte
-
Trockenes Holz und Vegetation wirken als Brandbeschleuniger
-
Feuerlöscher oder Wassereimer sollten in jedem Garten bereitstehen
Der Brand in St. Margrethen zeigt, dass auch kleine Gartenhäuser ein erhebliches Risiko bergen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal