St. Gallen SG: Alkohol, E-Scooter & Kontrollverlust – Polizei stoppt mehrere fahrunfähige Lenker

St. Gallen SG – Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (15.06.2025) musste die Kantonspolizei St.Gallen zahlreiche Verkehrsteilnehmende anhalten, die unter Alkoholeinfluss oder fahrunfähig unterwegs waren. In mehreren Fällen kam es zu Unfällen – diverse Personen wurden verletzt, Führerausweise entzogen.

Zahlreiche Alkoholfahrten und Selbstunfälle

Staad – Am Freitag kurz vor 21 Uhr bemerkte eine Polizeipatrouille auf der Hauptstrasse Richtung Rorschach einen auffälligen Lieferwagen. Zwei Männer (37 und 35) entfernten sich nach dem Anhalten zu Fuss, wurden aber kontrolliert. Beide hatten Alkohol konsumiert, führten abwechselnd das Fahrzeug und waren nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises.

Altstätten – Kurz nach 21 Uhr wurde ein 18-jähriger Autofahrer auf der Bleichemühlistrasse kontrolliert. Eine Atemalkoholprobe zeigte einen zu hohen Wert. Der Führerausweis wurde sofort eingezogen.

Uznach – Am Samstagmorgen wurde ein E-Roller-Fahrer mit Alkoholwert über dem erlaubten Limit angehalten. Zudem wurden technische Mängel festgestellt. Er erhielt ein mehrstündiges Fahrverbot.

Ebnat-Kappel – Ein 51-jähriger Mann stürzte fahrunfähig mit seinem E-Bike und wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet.

Bazenheid – Bei einer Kontrolle am Samstagabend wurde ein 36-Jähriger alkoholisiert am Steuer angetroffen. Ihm wurde ein mehrstündiges Fahrverbot ausgesprochen.

Balgach – Am frühen Sonntagmorgen stürzte ein 59-jähriger Mann mit einem E-Scooter. Die Polizei stuft ihn als fahrunfähig ein. Er wurde verletzt ins Spital gebracht, der Scooter aufgrund technischer Mängel sichergestellt.

Die Kantonspolizei St.Gallen brachte alle Fälle zur Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version