Nordkorea könnte bald den Zündknopf drücken.
Der südkoreanische Präsident Lee sagt: Das Land sei in der „Endphase“ einer Atom-ICBM-Entwicklung.
Nur noch ein Schritt – und der USA droht eine neue nukleare Bedrohung.
Lee über Nordkoreas Raketenprogramm
Präsident Lee Jae-myung erklärte laut Medienberichten, bei einem Besuch an der New Yorker Börse:
Nordkorea entwickle Interkontinentalraketen (ICBMs), die in der Lage seien, Atomwaffen in die USA zu transportieren.
Derzeit fehle vor allem noch die Wiedereintrittstechnologie — doch diese Herausforderung sei wahrscheinlich zu überwinden.
„Es scheint, sie sind noch nicht erfolgreich, aber in der Endphase“ – Lee über Pjöngjangs Fortschritte
Kontext & geopolitische Bedeutung
-
Nordkorea zeigt Bereitschaft, sein Atomarsenal zu behalten, selbst bei Verhandlungen mit den USA
-
Lee betont: Die Entwicklung von ICBMs dient dem Einfluss in Gesprächen mit Washington sowie zur Stärkung des Regimes
-
Laut Lee erzeugt Pjöngjang bereits genug spaltbares Material, um jährlich 15 bis 20 zusätzliche Atombomben zu bauen
-
Lee fordert ein moratorium auf Produktion und Export von Atomwaffen und Interkontinentalraketen
Worauf kommt es an: Wiedereintritt & Abschreckung
-
Der kritische technische Schritt: die Wiedereintrittstechnologie — die Rakete muss beim Zurückkehren in die Atmosphäre stabil bleiben
-
Falls Nordkorea das beherrscht, steigt die Bedrohung für die USA erheblich
-
Experten halten es nicht für ausgeschlossen, dass Pjöngjang diese Lücke bald schließen wird
Reaktionen & Strategie Seouls
-
Lee setzt auf Deeskalation, gleichzeitig aber Abschreckung und internationale Bündnisse
-
Er sieht den Stopp von Herstellung und Export als Weg zu mehr Sicherheit
-
Seoul arbeitet eng mit den USA zusammen, um Abschreckungsmechanismen zu verstärken
Nordkorea könnte bald näher am nuklearen Schlag sein, als viele denken.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal