Ein kurzer Sekundenschlaf hatte am Donnerstagnachmittag in Schluein dramatische Folgen.
Eine 76-jährige Autofahrerin krachte mit ihrem Wagen in eine Hausmauer – und verletzte sich dabei.
So passierte der Unfall
Laut der Kantonspolizei Graubünden geschah der Unfall kurz nach 14 Uhr auf der Oberalpstrasse (H19).
-
Die Frau war von Ilanz in Richtung Laax unterwegs
-
In Schluein erlitt sie gemäss eigenen Aussagen einen Sekundenschlaf
-
Das Auto prallte daraufhin ungebremst gegen eine Hausmauer
Die Fahrerin zog sich eine Armverletzung zu und wurde durch den Rettungsdienst Surselva ins Spital Ilanz gebracht.
Folgen des Unfalls
-
Das Fahrzeug wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden
-
An der Hausmauer entstand ebenfalls Sachschaden
-
Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände zu klären
Sekundenschlaf am Steuer
Sekundenschlaf ist eine unterschätzte Gefahr im Strassenverkehr.
Schon wenige Sekunden können fatale Folgen haben:
-
Reaktionszeit = 0
-
Risiko für schwere Kollisionen steigt enorm
-
Besonders gefährdet: ältere Fahrerinnen und Fahrer sowie Menschen mit Schlafmangel
Tipp: Wer beim Fahren Müdigkeit verspürt, sollte sofort anhalten und eine Pause einlegen.
Der Unfall in Schluein zeigt eindrücklich, wie gefährlich Sekundenschlaf am Steuer ist.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal