Die Polizei kontrolliert heute in der Schweiz den Verkehr – hier die Blitzermeldungen nach Kanton.
Am Dienstag, 3. Juni 2025, finden in mehreren Schweizer Kantonen Radarkontrollen statt. Die Massnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit, der Einhaltung von Tempolimits sowie der Unfallprävention. Im Folgenden eine Übersicht der bekannten Radarstandorte und Blitzertypen nach Regionen.
Kanton Zürich
- Stadt Zürich, Winterthur, Uster – semistationäre Anlagen gemeldet
- A1 bei Dietikon: mobile Lasermessung
Kanton Bern
- Thun, Bern, Biel – stationäre Blitzer aktiv
- A6 zwischen Rubigen und Spiez: temporäre Baustellenmessung
Kanton Aargau
- Aarau, Suhr, Zofingen – mobile Radarkontrollen in Stadt- und Autobahnzonen
Kanton Schaffhausen
- Semistationäre Radar-Überwachungsanlagen gemäss Polizeiangaben im gesamten Kantonsgebiet
- Standortangaben sind GPS-basiert und können leicht variieren
Kanton St. Gallen
Semistationäre Anlagen:
- Altstätten, Lüchingen – Rorschacherstrasse
- Au – Rosenbergsaustrasse
- Goldach – Hohrainstrasse
- Jonschwil, Schwarzenbach – Wilerstrasse
- Mels – Autobahn A3
- Neckertal, Dicken – Degersheimerstrasse
- Rapperswil-Jona, Jona – Zürcherstrasse
- Schmerikon – Neue Eschenbacherstr.
- St. Gallen – Autobahn A1
- Wil – Zürcherstrasse
- Wildhaus – Hauptstrasse
Kanton Graubünden
- Chur, Landquart – mobile Kontrollen
- Flüelapass – Radarmessung in Baustellenabschnitt
Kanton Basel-Stadt
Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen:
- Feldbergstrasse / Klybeckstrasse
- Wasgenring / Blotzheimerstrasse
- Laupenring / Morgartenring
- Nauenstrasse / Peter Merian-Strasse
- Steinengraben / Leonhardstrasse
- Steinenring / Viaduktstrasse
- St. Jakobs-Strasse / Jacob-Burckhardt-Strasse
- Gundeldingerstrasse / Ach.-Bischoff-Strasse
Reine Geschwindigkeitsanlagen: 9. Bäumlihofstrasse 10. Autobahn A2 (Bethesda-Wall) 11. Autobahn A2 (Schwarzwaldtunnel)
Kanton Basel-Landschaft
Semistationäre Anlagen:
- Biel-Benken, Hauptstrasse (ab 22.05.2025)
- Waldenburg, Hauptstrasse (ab 08.05.2025)
- Liesberg, Delsbergstrasse (ab 15.05.2025)
Stationäre Anlagen:
- A2/A3 Augst – Richtung Basel (100 km/h)
- A2 Tunnel Arisdorf – Richtung Bern/Luzern (80–100 km/h)
- Binningen, Bottmingerstrasse (50 km/h – Innerorts, Lichtsignalanlage, Tramübergang)
Kanton Solothurn
Semistationäre Anlagen:
- Riedholz – Baselstrasse
- Hägendorf – Autobahn A2 Richtung Luzern
Stationäre Anlagen:
- A1 bei Oberbuchsiten
- A5 bei Biberist
- Grenchen – Solothurnstrasse/Kapellstrasse
- Olten – Gösgerstrasse, Baslerstrasse, Aarauerstrasse, Solothurnerstrasse
- Solothurn – Bürenstrasse (zzt. ausser Betrieb), Bielstrasse, Werkhofstrasse
- Winznau – Oltnerstrasse
Kanton Schwyz
Stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen:
- Autobahn A4: zwei fest installierte Radarstationen in Dauerbetrieb
Semistationäre Anlagen (wechselnder Betrieb):
- Zehn verschiedene Standorte im ganzen Kanton
- Hinweis: Bei diesen Standorten ist nicht ersichtlich, ob sie aktuell aktiv sind
Kanton Thurgau
Feste Anlagen:
- Autobahn A7 bei Frauenfeld
- Autobahn A1 bei Münchwilen – Lasermessung
Semistationäre Anlagen:
- Vier Geräte im ganzen Kanton, rotierender Einsatz nach Bedarf (Erw. durch Gemeinden, Polizei oder Bevölkerung)
Rotlicht- & Geschwindigkeitsüberwachung:
- Zwei kombinierte Anlagen an drei Standorten
Mobile Kontrollen:
- Vier Geräte, rund um die Uhr in Betrieb – auch am Wochenende
Kanton Tessin
Feste Radarstation:
- A2 bei Balerna (Richtung Süden)
Semistationäre Anlagen (rotierend):
- Quinto, Losone, Bedano, Sureggio
Mobile Radarkontrollen:
- Bezirk Riviera: Biasca
- Bezirk Bellinzona: Preonzo, Claro, Monte Carasso, Bellinzona, Lumino, Gudo, Giubiasco
- Bezirk Locarno: Losone, Arcegno, Orselina, Locarno, Tegna, Muralto
- Bezirk Vallemaggia: Gordevio, Cevio
- Bezirk Lugano: Loreto, Lugano, Molino Nuovo, Viganello, Sorengo, Miglieglia, Ponte Cremenaga, Cassarate, Rovio, Bissone, Massagno, Porza, Agra, Paradiso, Bioggio, Grancia, Aranno, Agno, Treggia, Ponte Capriasca, Sala Capriasca
- Bezirk Mendrisio: Capolago, Castel San Pietro, Stabio
Radarüberwachung in Baustellenzonen:
- A2 zwischen Lugano Nord und Lugano Sud
- Umfahrung Bellinzona bei Giubiasco
- Kantonsstrasse bei Rivera
Zusatzkontrollen mit Laserpistolen, zivilen Fahrzeugen oder mobilen Blitzern sind jederzeit möglich.
Weitere Infos zu Blitzern
- Aktuelle Blitzermeldungen täglich auf imticker.ch
- Teilen Sie diese Info mit Verkehrsteilnehmern in Ihrer Region
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal