Liverpool zieht Trikotnummer 20 zurück – Hommage an verstorbenen Diogo Jota

In einem historischen Schritt hat der FC Liverpool die Rückennummer 20 zu Ehren des portugiesischen Stürmers Diogo Jota offiziell zurückgezogen. Der beliebte Spieler verstarb in der vergangenen Woche.

Ein emotionales Zeichen des Respekts

Liverpool FC hat am Freitag bekannt gegeben, dass die Rückennummer 20 nicht mehr vergeben wird – weder im Männerteam, noch im Frauenteam oder in der Akademie. Mit diesem beispiellosen Schritt würdigt der Club den grossen Beitrag und die emotionale Verbindung des 2020 verpflichteten Diogo Jota zu Verein und Fans.

Laut Michael Edwards, Direktor für Fussball, sei dies „ein einmaliger Akt, der die Tiefe der Emotionen innerhalb des Vereins widerspiegelt.“ Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit Jotas Familie, insbesondere seiner Ehefrau Rut, getroffen worden.

„Ein einzigartiger Mensch, eine unvergessliche Nummer“

Edwards betonte weiter:

„Das ist das erste Mal in der Geschichte des FC Liverpool, dass ein solcher Ehrenbeweis einem einzelnen Spieler gewidmet wird. Es ist ein einzigartiger Tribut an einen einzigartigen Menschen.“

Diogo Jota hatte sich durch seine Leidenschaft und sein Engagement einen festen Platz im Herzen der Anhängerschaft erarbeitet. Die Rückennummer 20 wurde unter ihm zum Symbol für Einsatz, Charakter und Spielfreude.

Mit den Worten:

„Indem wir diese Nummer zurückziehen, machen wir sie unvergänglich – Diogo Jota wird für immer unsere Nummer 20 bleiben“,
schloss Edwards die Mitteilung emotional ab.

 Hintergrund

Diogo Jota wechselte 2020 von den Wolverhampton Wanderers zum FC Liverpool und erzielte in seiner Zeit über 40 Tore für die Reds. Trotz vieler Verletzungsphasen galt er als Schlüsselspieler unter Jürgen Klopp. Der 27-Jährige verstarb unerwartet. Die Anteilnahme in England, Portugal und weltweit ist enorm.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version