Ein Routineweg wird zum Albtraum – doch das Glück war auf ihrer Seite
Es war kurz nach 7 Uhr morgens, als in Davos Wolfgang zwei Fahrzeuge auf dramatische Weise kollidierten.
Ein tonnenschwerer Lastwagen geriet ins Schleudern und traf frontal einen entgegenkommenden Personenwagen.
Die Lenkerin wurde verletzt – doch es hätte schlimmer enden können.
Der Unfallhergang: Sekunden ohne Kontrolle
Datum: Montag, 21. Juli 2025
Ort: Prättigauerstrasse H28, Davos Wolfgang
-
Gegen 07:10 Uhr fuhr ein 59-jähriger Chauffeur mit seinem Lastwagen von Davos Richtung Klosters.
-
In der Kurve bei der Hochgebirgsklinik geriet der LKW auf nasser Fahrbahn ins Schleudern.
-
Auf der Gegenfahrbahn kollidierte er seitlich mit der Front eines entgegenkommenden Autos.
-
Der Lastwagen rollte rückwärts, durchbrach die Leitplanke und kam im Wiesland zum Stillstand.
Die 53-jährige Autofahrerin wurde beim Zusammenprall verletzt.
Erste Hilfe & Rettung
-
Drittpersonen leisteten sofort Erste Hilfe.
-
Der Rettungsdienst Davos traf kurz darauf ein und übernahm die Versorgung.
-
Die Frau wurde ins Spital gebracht – zum Glück nur leicht verletzt.
Die Kantonspolizei Graubünden hat die Untersuchung zum Unfallhergang aufgenommen.
Im Fokus stehen dabei mögliche Faktoren wie:
-
Strassenverhältnisse in der Kurve
-
Fahrverhalten des Lastwagenfahrers
-
Sicht- und Witterungsbedingungen zur Unfallzeit
Prättigauerstrasse H28: Gefährliche Kurve?
Die Unfallstelle liegt in einem kritischen Kurvenabschnitt, direkt bei der Hochgebirgsklinik Davos.
Besonders bei:
-
Regen
-
Herbstlaub
-
Dunkelheit
… ist die Stabilität schwerer Fahrzeuge gefährdet.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal