Lieferwagen kracht in Berufsverkehr – was am Dienstagmorgen geschah
Am Dienstagmorgen kam es auf der A2 bei Muttenz BL im Schweizerhalle-Tunnel zu einer Auffahrkollision im dichten Berufsverkehr – mit erheblichen Folgen für den Pendelverkehr.
Die Autobahn A2 zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Schweiz. Im morgendlichen Berufsverkehr ist die Strecke zwischen Basel und Luzern besonders stauanfällig. Bereits in den vergangenen Monaten kam es mehrfach zu stockendem Verkehr und Unfällen im Bereich des Schweizerhalle-Tunnels.
Wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilt, fuhr der Lenker eines Lieferwagens kurz vor 08.30 Uhr in Fahrtrichtung Bern/Luzern. Im Tunnel hatte sich aufgrund des Berufsverkehrs ein Rückstau gebildet, den der Fahrer zu spät bemerkte. In der Folge prallte er in das Heck eines vorausfahrenden Personenwagens.
Die beiden Insassen blieben unverletzt. Der beschädigte Lieferwagen musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Für die Bergungsarbeiten wurden beide Überholspuren im Tunnel gesperrt.
Der Unfall führte zu einem grossen Rückstau auf der A2 – zahlreiche Pendlerinnen und Pendler waren betroffen. Der Verkehr staute sich zwischenzeitig bis zur Verzweigung Hagnau zurück. Eine Entwarnung kam erst gegen 10.00 Uhr.
Auch der öffentliche Verkehr geriet lokal ins Stocken, da einige Buslinien Umleitungen fuhren.
Was tun bei Staustress im Tunnel?
-
Abstand halten und langsam abbremsen
-
Warnblinklicht frühzeitig einschalten
-
Keine Spurwechsel im Tunnel
-
Bei Stillstand Rettungsgasse bilden
Der Zwischenfall verdeutlicht einmal mehr die Gefahren dichter Tunnelabschnitte im Berufsverkehr. Die Polizei mahnt zur erhöhten Aufmerksamkeit bei Stausituationen – besonders in Tunneln mit eingeschränkter Sicht. Ein detaillierter Unfallbericht wird in den kommenden Tagen erwartet.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal