Kellerbrand in Aarburg (AG): Fünf Personen im Spital nach Rauchvergiftung

Schwarzer Rauch aus dem Untergeschoss – fünf Personen nach Kellerbrand ins Spital gebracht

In Aarburg (AG) hat ein Kellerbrand am Sonntagabend zu einem Grosseinsatz der Feuerwehr geführt. Mehrere Menschen mussten ins Spital gebracht werden.

Am Abend des 18. Mai 2025 kam es im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bifangstrasse zu einem Brandereignis mit starker Rauchentwicklung. Gegen 18.30 Uhr alarmierten Hausbewohner die Notrufzentrale. Die Feuerwehr Aarburg rückte mit einem Grossaufgebot an. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Aargau waren mehrere Kellerabteile betroffen, die komplett ausbrannten.

Die betroffenen Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen – einige davon sind laut ersten Einschätzungen unbewohnbar. Für die Anwohner bedeutet dies eine vorübergehende Unterbringung in Ersatzquartieren oder bei Angehörigen. Der Vorfall zeigt einmal mehr die hohe Gefahr von Bränden in Kellerräumen, insbesondere durch eingelagerte brennbare Materialien.

Der Kellerbrand in Aarburg (AG) zeigt die gravierenden Folgen eines Feuers im Wohnbereich. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, dennoch ist der Schaden beträchtlich. Die Polizei ermittelt zur Brandursache – mit ersten Erkenntnissen ist in den kommenden Tagen zu rechnen.

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen