Fussball-Eskalation in Thun: Polizei greift mit Gummischrot ein
Beim Fussballspiel FC Thun gegen FC Lausanne am Sonntagnachmittag blieb es während des Spiels weitgehend ruhig.
Doch nach Abpfiff kam es zu brenzligen Szenen beim Bahnhof Thun.
Die Polizei musste eingreifen – und setzte Gummischrot ein.
Was ist passiert?
Ort: Bahnhof Thun
Zeitpunkt: Sonntag, 3. August 2025 – ca. 16:45 Uhr
Laut ersten Erkenntnissen waren Lausanne-Fans im Begriff, Fans des FC Thun tätlich anzugreifen.
Auf dem Bahnhofplatz kam es zu einer heftigen Konfrontation unter Fangruppen.
Die Kantonspolizei Bern reagierte mit gezielter Intervention:
-
Einsatz von Gummigeschossen
-
Anwendung von Gummischrot
-
Abwehr des Angriffs durch Gästefans
Eskalation konnte verhindert werden
Ablauf des Spiels aus polizeilicher Sicht
-
Während des Fanmarsches wurden Pyros gezündet
-
Die Anreise sowie das Spiel selbst verliefen weitgehend ruhig
-
Weitere Pyrotechnika im Stadionbereich
Nach dem Spiel stiegen die Lausanne-Fans in den bereitgestellten Extrazug, der schliesslich ohne Zwischenfälle Richtung Lausanne abfuhr.
-
Eine Person wurde kurzzeitig angehalten und kontrolliert, danach wieder entlassen
-
Es gab keine gemeldeten Verletzten
-
Es kam jedoch zu mehreren Sachbeschädigungen durch Lausanne-Fans
-
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen
Ziel: Klärung der genauen Abläufe und Beteiligten an der geplanten Auseinandersetzung
Gewalt bei Fussballspielen – ein Dauerthema
Trotz umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen rund um Schweizer Fussballspiele kommt es immer wieder zu:
-
Auseinandersetzungen zwischen Fangruppen
-
Pyrotechnik-Vorfällen
-
Sachbeschädigungen im Umfeld
Die Polizeitaktik setzt zunehmend auf gezielte Intervention statt flächendeckender Repression – wie auch in diesem Fall in Thun.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal