Gülle im Mülibach löst Umweltalarm aus – Fischsterben auf mehreren hundert Metern
Am Montagabend ist in Hitzkirch-Müswangen eine erhebliche Menge Gülle ausgetreten und in den Mülibach gelangt. Die Folge: massive Gewässerverschmutzung und Fischsterben auf grosser Strecke.
Müswangen, ein Ortsteil von Hitzkirch im Kanton Luzern, war am 12. Mai 2025 von einem gravierenden Umweltzwischenfall betroffen. Aus einer defekten Unterbodenleitung gelangte Gülle über eine Wiese in den Mülibach. Ähnliche Fälle in der Vergangenheit haben gezeigt, dass landwirtschaftliche Havarien zu langfristigen Belastungen von Gewässerökosystemen führen können.
Die Behörden wurden am Montagabend informiert. Die austretende Gülle verschmutzte den Bach auf mehreren hundert Metern. Daraufhin kam es zu einem massiven Fischsterben.
Im Einsatz standen mehrere regionale Feuerwehreinheiten, die Bachsperren errichteten und kontaminiertes Wasser abpumpten. Auch Spezialisten der Umwelt- und Fischereifachstellen waren vor Ort. Die genauen Ursachen des Lecks und das Ausmass des Schadens werden untersucht.
Die ökologischen Folgen könnten gravierend sein. Besonders empfindlich reagieren Gewässerlebewesen wie Fische, Insektenlarven und Amphibien auf erhöhte Nährstoffeinträge. Eine Regeneration des betroffenen Abschnitts hängt von der Belastungsdauer und den Witterungsverhältnissen ab. Auch für Landwirt:innen könnten technische Prüfungen und Kontrollen folgen.
Verhalten bei Gewässerverschmutzung
-
Keine Wasserentnahme bei auffälligem Geruch oder Trübung
-
Sofortige Meldung an Feuerwehr oder Polizei
-
Kontakt mit kontaminiertem Wasser vermeiden
-
Tiere fernhalten
-
Beobachtungen dokumentieren und den Behörden weiterleiten
Der Gülleunfall in Müswangen zeigt, wie schnell technische Defekte ökologische Schäden verursachen können. Noch sind viele Details offen – darunter auch die Frage nach der Ursache und möglichen Konsequenzen. Die Behörden leiten weitere Schritte ein. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird imticker.ch darüber berichten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal