Gefährlicher Überholversuch: Schwerer Velounfall in Männedorf ZH

Ein missglücktes Überholmanöver in Männedorf ZH endete für eine 63-jährige E-Bike-Fahrerin im Spital.

Am Samstagnachmittag, 19. April 2025, kam es in Männedorf ZH zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer E-Bike-Fahrerin. Die 63-jährige Frau war gegen 14.20 Uhr talwärts auf der Bergstrasse unterwegs, als ein 27-jähriger Autofahrer sie kurz vor der Einmündung der Berghofstrasse überholen wollte. Dabei kam es aus bislang ungeklärten Gründen zur Streifkollision zwischen dem Auto und dem E-Bike.

Durch die Kollision stürzte die Velolenkerin und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch ein Ambulanzteam wurde sie mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Die genauen Umstände des Unfalls sind Gegenstand laufender Ermittlungen durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft See/Oberland.

Die Bergstrasse blieb im betroffenen Abschnitt für rund zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Männedorf-Uetikon ZH richtete eine Umleitung ein. Neben der Kantonspolizei Zürich standen auch die Gemeindepolizei Meilen ZH, der Rettungsdienst des Spitals Männedorf ZH, die Rega sowie die zuständige Staatsanwältin im Einsatz.

Neben dem Unfall in Männedorf ZH ereigneten sich am selben Nachmittag fünf weitere Selbstunfälle mit Velos in den Gemeinden Embrach ZH, Thalwil ZH, Maur ZH, Bonstetten ZH und Forch ZH. Dabei wurden mehrere Personen mittelschwer bis schwer verletzt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Artikel

Exit mobile version