Feldbrunnen SO: Rentnerin fällt auf Telefonbetrug herein – Festnahme erfolgt

Betrüger locken Rentnerin in eine Falle – Polizei reagiert schnell

Eine ältere Frau in Feldbrunnen ist am Donnerstag Opfer einer perfiden Telefonmasche geworden:

Ein Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus – und brachte die Rentnerin dazu, mehrere Tausend Franken abzuheben und einem Fremden zu übergeben.

Nur einen Tag später, am Freitag, 29. August 2025, nahm die Polizei einen 45-jährigen Tatverdächtigen fest.

So funktionierte die Masche

  • Anruf mit angeblichem Bankproblem

  • Druck mit erfundenen Sicherheitsbedenken

  • Forderung: Bargeld abheben und übergeben

  • Übergabe an fremde Person direkt in Feldbrunnen

Die Kantonspolizei Solothurn reagierte schnell – bei einem weiteren Versuch konnte ein Mann in flagranti geschnappt werden.

Wer wurde festgenommen?

  • Alter: 45 Jahre

  • Staatsangehörigkeit: Italienisch

  • Tatort: Feldbrunnen (SO)

  • Status: Vorläufig festgenommen, Ermittlungen laufen mit Staatsanwaltschaft Solothurn

Polizei warnt eindringlich

Telefonbetrüger geben sich immer häufiger als Bankangestellte oder Behörden aus. Zielgruppe: ältere Menschen.

Die Polizei appelliert: „Sprechen Sie mit Angehörigen über diese Masche. Jede Information kann helfen, Schäden zu verhindern.“

So schützen Sie sich

Seien Sie misstrauisch bei unbekannten Anrufen
Beenden Sie das Gespräch sofort beim geringsten Zweifel
Niemals Bargeld oder Wertsachen übergeben
Keine Angaben zu Kontostand, Passwörtern oder PINs machen
Sofortige Meldung an Polizei via 117
Besprechen Sie die Masche mit Familie, Nachbarn, Freunden

Vorsicht ist keine Schwäche – sie schützt vor grossem Schaden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version