Von Grado (I) bis Dubrovnik (HR): Diese Adria-Orte solltest du kennen
Die Adriaküste zieht seit Jahrzehnten Badegäste aus ganz Europa an. Zwischen Italien, Slowenien, Kroatien, Montenegro und Albanien reihen sich Küstenorte aneinander, die mit Sandstränden, historischem Flair, mediterraner Küche und türkisblauem Wasser punkten. Doch welche Badeorte sind die bekanntesten – und warum lohnen sie sich?
Italien: Klassiker mit Stil
Grado (I) – Die Sonneninsel im Golf von Venedig ist ein eleganter Badeort mit historischem Stadtkern, gepflegter Strandpromenade und Thermen. Ideal für Familien und Ruhesuchende.
Lignano Sabbiadoro (I) – Goldene Sandstrände, lange Shoppingstrassen und ein lebendiges Nachtleben machen Lignano zur Top-Destination für Jung und Alt. Perfekt für einen Mix aus Erholung und Unterhaltung.
Rimini (I) – Der wohl bekannteste Badeort Italiens lockt mit kilometerlangen Stränden, zahllosen Hotels und Bars sowie einem aufregenden Nachtleben. Historische Stätten wie der Tiberius-Bogen geben der Stadt zusätzlich Charme.
Vieste (I) – In der Region Apulien gelegen, ist Vieste eine pittoreske Kleinstadt mit weissen Häusern, dramatischen Kalksteinklippen und kristallklarem Wasser. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber.
Slowenien (SLO): Klein, aber fein
Piran (SLO) – Die mittelalterliche Altstadt mit venezianischem Einfluss, die engen Gassen und das tiefblaue Meer machen Piran zu einem der schönsten Badeorte an der slowenischen Adria. Besonders beliebt bei Kulturliebhabern.
Portorož (SLO) – Das mondäne Gegenstück zu Piran bietet eine moderne Promenade, Sandstrand, Casinos und Luxushotels. Wellness-Fans kommen in den Thermalanlagen voll auf ihre Kosten.
Kroatien (HR) : Inselträume und Hafenromantik
Rovinj (HR) – Ein Juwel Istriens mit malerischer Altstadt, Fischrestaurants und traumhaften Badebuchten. Ideal für Paare und Familien.
Poreč (HR) – Historische Bauwerke, glasklares Wasser und zahlreiche Freizeitangebote machen Poreč zu einem Allrounder unter den Badeorten.
Zadar (HR) – Urbaner Badeort mit antiken Wurzeln. Die Meeresorgel und der „Gruss an die Sonne“ sind Wahrzeichen, die zum Verweilen einladen. Strände wie Kolovare und Borik bieten Badevergnügen für jeden Geschmack.
Split (HR) – Als zweitgrösste Stadt Kroatiens kombiniert Split pulsierendes Stadtleben mit schönen Stränden. Der Diokletianpalast gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dubrovnik (HR) – Die „Perle der Adria“ begeistert mit imposanter Stadtmauer, türkisblauem Wasser und zahlreichen Badebuchten. Auch Game-of-Thrones-Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Montenegro (MNE) : Wilde Schönheit mit Charme
Budva (MNE) – Die Altstadt, umgeben von Stränden und Partylocations, ist das touristische Herz Montenegros. Ideal für junge Reisende.
Kotor (MNE) – In der tief eingeschnittenen Bucht von Kotor liegt dieser traumhafte Ort mit UNESCO-Status. Baden inmitten beeindruckender Bergkulisse.
Ulcinj (MNE) – Weite Sandstrände und eine orientalisch geprägte Altstadt machen Ulcinj zum Geheimtipp an der südlichen Adriaküste.
Albanien (ALB): Aufstrebendes Ziel am Adria-Südrand
Durrës (ALB) – Als wichtigste Hafenstadt Albaniens bietet Durrës lange Strände, günstige Preise und eine Mischung aus Tradition und Moderne.
Saranda (ALB) – Vis-à-vis der griechischen Insel Korfu gelegen, glänzt Saranda mit türkisfarbenem Wasser, Beachbars und einer hübschen Promenade.
Vlora (ALB) – Am Übergang zwischen Adria und Ionischem Meer bietet Vlora spektakuläre Ausblicke, abwechslungsreiche Strände und eine aufstrebende Gastro-Szene.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal