Die 10 wichtigsten Dinge, die du bei einer Autopanne tun musst

Eine Autopanne kommt selten gelegen – und oft dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Plötzlich blinkt eine Warnleuchte oder der Motor stirbt mitten auf der Fahrt ab.

In diesem Moment kann die richtige Reihenfolge der Handlungen den Unterschied machen – zwischen sicher nach Hause kommen oder in Gefahr geraten.

Ruhe bewahren – und Gefahren einschätzen

  • Atme tief durch, bevor du handelst.

  • Überlege: Stehst du an einer gefährlichen Stelle (z. B. Autobahn, Tunnel)?

Warnblinker sofort einschalten

  • Andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig warnen.

  • Sofort nach dem ersten Anzeichen einer Störung aktivieren.

Fahrzeug sicher zum Stillstand bringen

  • Möglichst auf den Pannenstreifen oder einen Parkplatz ausrollen lassen.

  • Niemals mitten auf der Fahrbahn anhalten, wenn vermeidbar.

Warnweste anziehen – vor dem Aussteigen

  • In der Schweiz Pflicht für alle Insassen.

  • Am besten griffbereit in der Tür oder im Handschuhfach.

Warndreieck richtig aufstellen

  • Auf Autobahnen: mind. 100 m Abstand.

  • Landstrassen: 50–100 m, innerorts ca. 30 m.

Alle Insassen in Sicherheit bringen

  • Hinter die Leitplanke oder weit weg vom Fahrbahnrand.

  • Kinder und Haustiere immer beaufsichtigen.

Pannenhilfe oder Polizei kontaktieren

  • In der Schweiz: Pannendienstnummer oder 117 (Polizei).

  • Standort über Notrufsäule, Smartphone-GPS oder markante Punkte durchgeben.

Sichtbarkeit erhöhen

  • Motorhaube öffnen (Signalwirkung).

  • Bei Dunkelheit zusätzlich Taschenlampe oder Blinklicht nutzen.

Auf Hilfe warten – sicher bleiben

  • Nicht am Fahrzeug arbeiten, wenn es gefährlich ist.

  • Abstand zur Fahrbahn wahren, vor allem bei hohem Verkehrsaufkommen.

Nach der Panne: Dokumentieren & Prüfen

  • Falls nötig, Unfall- oder Schadensfotos machen.

  • Später Werkstattcheck durchführen, um Folgeschäden zu vermeiden.

Fazit – dein Sicherheitsnetz bei Autopannen

Wer diese 10 Schritte kennt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere.
Teile diese Checkliste mit Freunden und Familie – sie könnte Leben retten.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version