Nach einem Einbruch auf der Schiessanlage Châtillon hat die Polizei 23.000 gestohlene Patronen sichergestellt und zwei Tatverdächtige festgenommen.
In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai 2025 kam es zu einem gross angelegten Einbruch auf der Schiessanlage Châtillon im Kanton Jura. Dabei wurden insgesamt 23.000 Schrotpatronen entwendet. Im Zuge intensiver Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Jura nun Erfolge verbuchen: Die komplette gestohlene Munition wurde in einem Waldstück nahe der Anlage sichergestellt.
Zwei junge Männer aus der Region wurden im Zusammenhang mit dem Einbruch festgenommen. Sie gestanden nicht nur die Tat, sondern auch weitere geringfügigere Delikte in der Umgebung – darunter zwei Einbrüche in Chalets bei Haute-Sorne.
Erste Aussagen deuten darauf hin, dass die Tat eher aus finanziellen Motiven begangen wurde – es liegen keine Hinweise auf eine Gefährdungsabsicht oder geplante Gewaltanwendung vor. Die gestohlene Munition konnte vollständig sichergestellt werden.
Die Ermittlungen werden unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Jura weitergeführt. Auch technische Spurenauswertungen an mehreren Orten trugen zur Aufklärung der Delikte bei. Weitere strafrechtliche Schritte gegen die beiden geständigen Täter sind im Gang.
Die Polizei betont, dass keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung bestand und dankt der Bevölkerung für Hinweise. Die Sicherstellung der Munition sei ein grosser Ermittlungserfolg.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal