Flughafen Zürich: Drogenkurierin mit 37 Kilogramm Marihuana festgenommen
Am Sonntagmittag wurde eine 24-jährige Kanadierin am Flughafen Zürich mit 37 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen.
Bleiben Sie informiert über aktuelle Gefahren, Warnungen und Sicherheitsrisiken! Hier finden Sie wichtige Informationen zu Unwettern, Krisensituationen, Rückrufen und anderen Bedrohungen – schnell, zuverlässig und präzise.
Am Sonntagmittag wurde eine 24-jährige Kanadierin am Flughafen Zürich mit 37 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen.
Lebensgefahr für Motorradfahrer: Plötzlicher Luftverlust bei Pirelli Scorpion Trail II Reifen möglich Der Reifenhersteller Pirelli ruft in Zusammenarbeit mit dem ASTRA (Bundesamt für Strassen) bestimmte Motorradreifen der Marke Pirelli zurück.…
Ein 76-jähriger Geisterfahrer verursachte heute auf der Autobahn A2 bei Wassen eine frontale Kollision. Fünf Personen wurden verletzt, darunter vier schwer. Der Verkehr musste umfangreich umgeleitet werden. Geisterfahrer im Naxbergtunnel…
Mittwochabend musste die Kantonspolizei Zürich die A1 sperren, nachdem eine Person auf das Geländer einer Autobahnüberführung geklettert war. Nach stundenlangen Verhandlungen konnte die Situation entschärft werden.
Eine 16-Jährige erleidet auf Mallorca schwerste Verletzungen, als sie bei einem Selfie auf einer Bahnhofsbrücke einen Stromschlag bekommt und acht Meter in die Tiefe stürzt.
In Kalifornien toben heftige Waldbrände: In Pacific Palisades bei Los Angeles mussten 52’000 Menschen ihre Häuser verlassen. Rund 13’000 Gebäude sind bedroht, darunter auch Anwesen von Prominenten. Heftige Flammen in…
Ein schwerer Erdrutsch erschüttert Cimadera! Ein Fahrzeug wird von den herabstürzenden Erdmassen getroffen, Strassen gesperrt, Rettungskräfte im Dauereinsatz.
Am Montagabend, 6. Januar 2025, kam es auf der Autostrasse A13 bei Pian San Giacomo zu einem Selbstunfall. Ein 46-jähriger Italiener verlor auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug,…
Am Dienstagmorgen, 7. Januar 2025, verlor ein 20-jähriger Autofahrer auf der Hauptstrasse zwischen Doppelschwand und Romoos die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlug sich, der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.…
Am Montagabend, 6. Januar 2025, kam es in Nebikon zu einem Selbstunfall. Eine 37-jährige Frau prallte im Kreisverkehr unter Alkoholeinfluss gegen Blocksteine und wurde leicht verletzt. Unfallhergang in Nebikon Gegen…
Am Dienstag, dem 7. Januar 2025, wurde die Region um die tibetische Stadt Shigatse von einem schweren Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert. Das Beben forderte mindestens 95 Menschenleben und führte…
Aufgrund hoher Lawinengefahr bleibt die Sustenstrasse (H11) im Abschnitt Meien – Färnigen bis auf Weiteres gesperrt. Im betroffenen Gebiet besteht akute Gefahr durch Lawinenabgänge.
Am Freitagmorgen, 3. Januar 2025, stoppte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden sieben Fahrzeuge, die mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren. Die Fahrer wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge zu säubern, um die…
Mikroroboter, die das 2000-Fache ihres Gewichts heben können, eröffnen bahnbrechende Anwendungen in der minimal-invasiven Medizin. Doch ihre Fähigkeiten könnten auch in militärischen Kontexten genutzt werden – Science-Fiction wird Realität.
Am Samstagnachmittag, 28. Dezember 2024, wurde in Teufen eine 16-jährige Fussgängerin auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto touchiert. Sie erlitt leichte Verletzungen, der Autofahrer blieb unverletzt. Es entstand kein Sachschaden.…
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) droht, soziale Ungleichheiten zu verschärfen. Während Privilegierte leistungsstarke Technologien nutzen, bleibt benachteiligten Gruppen oft nur eingeschränkter Zugang. Diese Spaltung birgt erhebliche Risiken für…
Ein 28-jähriger Lenker verursachte in der Weihnachtsnacht bei Flims einen Selbstunfall. Das Fahrzeug kippte um, der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Der Führerausweis wurde eingezogen. Kurz nach Beginn des Weihnachtstages, am…
Der Wintereinbruch am Sonntag und in der Nacht auf Montag brachte den Kanton Schwyz an seine Grenzen. Rund ein Dutzend Unfälle und mehrere Einsätze wegen umgestürzter Bäume hielten die Einsatzkräfte…
Am frühen Sonntagmorgen kam es in Herisau zu einem Selbstunfall, verursacht durch Sekundenschlaf. Die 18-jährige Lenkerin blieb unverletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Unfallhergang im Detail Am Sonntagmorgen, 22. Dezember 2024,…
Am Sonntag, 22. Dezember 2024, zieht ein Sturmtief über die Schweiz und bringt stürmisches Wetter mit sich. Besonders betroffen sind die westlichen Landesteile und die Alpenregionen. Experten warnen vor Windböen…