Plötzlich Flammen am frühen Morgen – und das an einem leerstehenden Haus.
In Lütisburg ist es am Donnerstag zu einem Brand an der Holzfassade eines Dreifamilienhauses gekommen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Was ist in Lütisburg passiert?
Am Donnerstag, 4. September 2025, kurz nach 7 Uhr:
Mehrere Personen schlagen Alarm – die Holzschindeln an einem leerstehenden Haus im Chrummenacker stehen in Flammen.
Mehrere Meldungen gingen bei der Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen ein.
Anwohnende reagierten sofort und versuchten, die Fassade mit Eimern und Gartenschläuchen zu löschen.
Feuerwehr bringt Flammen unter Kontrolle
Die ausgerückte Feuerwehr Lütisburg war schnell vor Ort und konnte den Brand vollständig löschen.
-
Das betroffene Gebäude war unbewohnt
-
Es handelt sich um ein Dreifamilienhaus
-
Die Fassade bestand aus Holzschindeln, die rasch Feuer fingen
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5’000 Franken geschätzt.
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Die Kantonspolizei St.Gallen geht klar von Brandstiftung aus.
Die Staatsanwaltschaft St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik mit weiteren Abklärungen beauftragt.
Im Einsatz standen:
-
Mehrere Patrouillen
-
Fachspezialisten der Kapo St.Gallen
-
Feuerwehr Lütisburg
-
Rettungsdienst (vorsorglich aufgeboten)
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal