Am Dienstag, 22. Juli 2025, finden im gesamten Stadtgebiet von Basel-Stadt gezielte Geschwindigkeitskontrollen statt. Die Polizei überwacht sowohl Hauptachsen als auch neuralgische Knotenpunkte im Strassenverkehr.
Diese Standorte sind heute aktiv
Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen:
-
Feldbergstrasse / Klybeckstrasse
-
Wasgenring / Blotzheimerstrasse
-
Laupenring / Morgartenring
-
Nauenstrasse / Peter Merian-Strasse
-
Steinengraben / Leonhardstrasse
-
Steinenring / Viaduktstrasse
-
St. Jakobs-Strasse / Jacob-Burckhardt-Strasse
-
Gundeldingerstrasse / Ach.-Bischoff-Strasse
Reine Geschwindigkeitsüberwachung:
9. Bäumlihofstrasse
10. Autobahn A2 (Bethesda-Wall)
11. Autobahn A2 (Schwarzwaldtunnel)
Hintergrund der Kontrollen
In Basel-Stadt werden die Kontrollen vor allem an stark frequentierten Kreuzungen und auf wichtigen Einfallsachsen durchgeführt. Dabei kommen sowohl kombinierte Radaranlagen mit Rotlichtüberwachung als auch reine Geschwindigkeitsmesssysteme zum Einsatz. Die Stadtpolizei Basel zielt damit auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Vermeidung von Unfällen im urbanen Raum ab.
Auch auf den städtischen Autobahnabschnitten der A2 erfolgt eine Geschwindigkeitsüberwachung, insbesondere in Tunneln und im Bereich von Zu- und Ausfahrten.
Hinweise für Verkehrsteilnehmende
Die Positionen der Messanlagen können sich kurzfristig ändern. Abweichungen von ca. 100 Metern oder allenfalls auch falsche Positionsangaben sind nicht vollumfänglich auszuschliessen. Hierfür übernimmt die Imticker.ch keinerlei Gewähr.
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Basel-Stadt findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal