Auffahrunfall in Balgach SG: Zwei Frauen verletzt

Kollision auf Hauptstrasse bei Balgach verletzt zwei Lenkerinnen – beide ins Spital gebracht

Auf der Hauptstrasse in Balgach kam es am Montagvormittag zu einer Auffahrkollision. Zwei Frauen im Alter von 33 und 35 Jahren wurden dabei leicht verletzt.

Am 12. Mai 2025 gegen 10:15 Uhr ereignete sich auf der Hauptstrasse von Heerbrugg nach Balgach ein Verkehrsunfall. Die Strecke ist bekannt für hohes Verkehrsaufkommen und unübersichtliche Einmündungen wie die Haldenstrasse. Auffahrunfälle gehören hier zu den häufigeren Einsatzgründen der örtlichen Polizei.

Laut Kantonspolizei St. Gallen musste eine 35-jährige Autofahrerin ihr Fahrzeug auf Höhe der Haldenstrasse abbremsen. Die hinter ihr fahrende 33-jährige Frau bemerkte das zu spät und fuhr auf. Beide Lenkerinnen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 20’000 Franken.

Der Vorfall zeigt, wie schnell es auf stark frequentierten Regionalachsen zu Auffahrunfällen kommen kann. Für den Vormittagsverkehr kam es zu kurzen Behinderungen. Die Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit im dichten Alltagsverkehr. Weitere Massnahmen zur Unfallvermeidung in diesem Streckenabschnitt werden geprüft.

Tipps zur Vermeidung von Auffahrunfällen:

  • Genügenden Abstand zum Vordermann halten

  • Vorausschauend fahren, insbesondere bei Einmündungen

  • Bremsbereitschaft in dichtem Verkehr

  • Keine Ablenkung durch Smartphone oder Bordgerät

  • Regelmässiger Blick in Rück- und Seitenspiegel

Zwei Frauen mussten nach einem Auffahrunfall bei Balgach medizinisch versorgt werden – zum Glück nur mit leichten Verletzungen. Dennoch erinnert der Vorfall daran, wie wichtig Konzentration im Strassenverkehr ist. Die Behörden prüfen, ob in diesem Bereich zusätzliche Sicherheitsmassnahmen sinnvoll sind.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen