Wallis – Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Samstag, 14. Juni 2025, insgesamt 153 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zur sommerlichen Verkehrspräventions-Rallye der Kantonspolizei Wallis. Der lehrreiche Anlass wurde von Gemeinschaftsgefühl und Sicherheitsbewusstsein geprägt.
Bereits am Morgen um 8 Uhr starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Schwerverkehrskompetenzzentrum in St-Maurice. In 16 Gruppen mit jeweils sechs bis acht Personen legten sie eine rund 100 Kilometer lange Strecke durch das Unterwallis und das Chablais zurück.
Neun abwechslungsreiche Informations- und Präventionsposten, betreut von der Kantonspolizei Wallis, dem Rettungsdienst Wallis, dem ACS, dem Walliser Fahrlehrerverband, der Fédération motorisée valaisanne, SwissMotos, dem TCS Wallis und weiteren Partnern, sorgten unterwegs für spannende Stopps. Dort konnten die Teilnehmenden ihre Fahrtechnik unter Beweis stellen, sich austauschen und nützliche Sicherheitstipps mitnehmen.
Im Zentrum standen Lernen, Prävention und Kameradschaft – nicht Geschwindigkeit. Die drei besten Gruppen wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet, wobei Fairness und Teamgeist im Vordergrund standen.
Fazit: Die Rallye war ein voller Erfolg und zeigt eindrucksvoll, wie Verkehrssicherheit mit Fahrfreude verbunden werden kann. Die Kantonspolizei Wallis plant bereits eine Fortsetzung – wiederum im Zeichen von Respekt, Technik und Zusammenhalt auf zwei Rädern.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal