Wer auf dem Weg zur Motorfahrzeugkontrolle einen Unfall hat, stellt sich viele Fragen. Was tun? Wer haftet? Und muss ein neuer Termin vereinbart werden?
Unfall auf dem Weg zur MFK – und jetzt?
Ob Routine oder Pflicht – der Termin bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) ist für jeden Fahrzeughalter in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Doch was passiert, wenn du auf dem Weg dorthin in einen Verkehrsunfall verwickelt wirst?
Zunächst gilt: Sicherheit geht vor, und die Unfallaufnahme steht an erster Stelle – auch wenn dadurch der MFK-Termin nicht wahrgenommen werden kann.
So verhältst du dich richtig nach dem Unfall
-
Unfallstelle sichern (Pannensignal, Warnblinker, Warnweste)
-
Polizei informieren, insbesondere bei Personenschäden oder unklarer Schuldfrage
-
Versicherung kontaktieren (Haftpflicht oder Vollkasko)
-
Motorfahrzeugkontrolle telefonisch absagen, sobald möglich
-
Neuen Termin vereinbaren (meist kostenlos bei nachgewiesenem Unfall)
Tipp: Lass dir den Unfall schriftlich durch Polizei oder Versicherung bestätigen, um allfällige Gebührenbefreiungen bei der MFK geltend zu machen.
Haftung und Versicherungsfragen
-
Wer den Unfall verursacht, haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen – etwa via Haftpflichtversicherung.
-
Die Kaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, sofern ein entsprechender Schutz besteht.
-
Der Nichtantritt der MFK wegen eines Unfalls gilt in der Regel nicht als Ordnungswidrigkeit, wenn du rechtzeitig Meldung erstattest.
Verpasster Termin bei der MFK – was tun?
Die kantonalen Strassenverkehrsämter zeigen sich bei Unfällen in der Regel kulant, sofern:
-
du den Vorfall belegen kannst
-
der Kontakt unverzüglich aufgenommen wird
-
ein neuer Termin zeitnah vereinbart wird
Achtung: Ein verpasster MFK-Termin ohne triftigen Grund kann zu Verwarnungen oder Administrativmassnahmen führen.
Zusammenfassung: Was zählt bei Unfall vor der MFK
-
Unfall sofort melden und absichern
-
Sicherheit und Unfallaufnahme haben Vorrang
-
MFK informieren und neuen Termin vereinbaren
-
Keine Sanktionen bei dokumentiertem Vorfall
-
Versicherung prüfen und gegebenenfalls Schadensmeldung einreichen
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal