Motorradfahrer prallt auf stehendes Auto – Sturz mit Folgekollision in Chur
Ein Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Auffahrunfall in Chur verletzt worden. Die Kollision ereignete sich an der Schützengartenkreuzung auf der Umfahrung Süd.
Die Schützengartenkreuzung in Chur ist ein vielbefahrener Verkehrsknotenpunkt zwischen Domat/Ems und der Autobahn N13. Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, kam es dort gegen 16:40 Uhr zu einem Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten. Eine Personenwagenlenkerin fuhr talwärts in Richtung Kreuzung und hielt wegen Rotlichts an, um nach links Richtung Domat/Ems abzubiegen.
Ein nachfolgender Motorradfahrer übersah offenbar das stehende Fahrzeug und prallte auf das Heck. Dabei kippte er nach rechts und stürzte in ein weiteres, geradeaus wartendes Auto. Der Unfall verursachte Sachschaden an allen drei Fahrzeugen.
Der Motorradfahrer erlitt beim Sturz Verletzungen und wurde von der Rettung Chur ins Kantonsspital Graubünden überführt. Die genaue Schwere der Verletzungen ist derzeit nicht bekannt. Das Motorrad wurde abgeschleppt.
Die Stadtpolizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Hinweise auf Fremdeinwirkung oder technische Mängel liegen bisher nicht vor.
Unfälle mit Motorrädern nehmen in der Frühlingssaison zu – insbesondere im Stadtverkehr und an Kreuzungen. Die Kombination aus dichterem Verkehr, Fehlverhalten und wechselnden Fahrbahnbedingungen birgt erhöhtes Risiko.
Für Motorradfahrende bedeutet der Unfall ein weiteres Mahnzeichen zur vorausschauenden Fahrweise. Gleichzeitig weist der Vorfall auf die Bedeutung der Sichtbarkeit und auf Sicherheitsabstände hin – insbesondere im Bereich vor Abbiegespuren oder an Lichtsignalanlagen.
Der Auffahrunfall in Chur endete mit einem verletzten Motorradfahrer und erheblichem Sachschaden. Die Polizei untersucht derzeit den genauen Ablauf. Für alle Verkehrsteilnehmenden bleibt das Bewusstsein für Kreuzungssituationen entscheidend. Vor allem in der wärmeren Jahreszeit steigt die Zahl der motorisierten Zweiräder – mit entsprechender Unfallgefahr. Prävention bleibt der wichtigste Schutz.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal