Selbstunfall in Wagen SG: Frau erleidet medizinischen Notfall am Steuer


Auto nach Selbstunfall auf Wiese bei Wagen SG. (Bildquelle Kapo SG)

Auto-Unfall in Wagen SG: Frau verliert auf Rickenstrasse die Kontrolle

Am frühen Mittwochmorgen kam es in Wagen SG zu einem Selbstunfall – die Lenkerin musste medizinisch versorgt werden.

Selbstunfall mit Auto auf der Rickenstrasse

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, gegen 7 Uhr morgens ereignete sich auf der Rickenstrasse in Wagen (SG) ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Eine 69-jährige Frau war mit ihrem Auto in Richtung Jona SG unterwegs, als sie mutmasslich aufgrund eines akuten medizinischen Problems die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.

Die Fahrerin geriet auf die Gegenfahrbahn, kam von der Strasse ab und prallte gegen eine Fahrbahnmarkierung. Anschliessend fuhr das Fahrzeug über eine Wiese und kam erst nach rund 100 Metern zum Stillstand. Die Frau blieb beim Unfall körperlich unverletzt, wurde jedoch vom Rettungsdienst in ein Spital gebracht, da ein medizinischer Notfall vermutet wird.

Rettungseinsatz und Sachschaden

Der Vorfall erforderte den Einsatz von Rettungskräften, die rasch am Unfallort eintrafen. Die Frau wurde vorsorglich zur weiteren medizinischen Abklärung hospitalisiert. An den Strassenanlagen sowie am Wiesland entstand ein Sachschaden im Umfang von mehreren hundert Franken.

Ursache: Vermutetes medizinisches Problem

Gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei St. Gallen lag die Ursache des Unfalls nicht bei einem Fahrfehler oder technischen Defekt, sondern bei einem plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problem der Lenkerin. Die genaue Ursache wird derzeit noch abgeklärt.

Auto nach Selbstunfall auf Wiese bei Wagen SG. (Bildquelle Kapo SG)

Häufigkeit solcher Unfälle nimmt zu

Selbstunfälle aufgrund medizinischer Vorfälle sind in der Schweiz kein Einzelfall. Gerade mit steigendem Alter der Bevölkerung und zunehmendem Strassenverkehr steigt auch die Relevanz präventiver Gesundheitschecks bei Autofahrern. Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist ein bewusster Umgang mit der eigenen Fahrfähigkeit essenziell – insbesondere für Senioren.

Schlussfolgerung

Der Selbstunfall in Wagen SG zeigt, wie schnell ein gesundheitliches Problem zu einer gefährlichen Situation im Strassenverkehr führen kann. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – doch der Fall verdeutlicht die Bedeutung regelmässiger medizinischer Checks, insbesondere für ältere Verkehrsteilnehmer.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen