F1-Rückkehr? Mick Schumacher trifft Cadillac-Verantwortliche


Cadillac statt Alpine? Mick Schumacher sondiert F1-Zukunft (Foto: Alpine)

Der Sohn der Formel-1-Legende will zurück – bei Cadillac könnte sich 2026 die grosse Chance auftun

Erstes Treffen beim Cadillac-Event

Mick Schumacher sorgt wieder für Schlagzeilen in der Formel 1. Beim Grossen Preis von Miami am Wochenende tauchte der 25-Jährige überraschend im Fahrerlager auf. Doch nicht, wie viele vermuteten, um für Alpine oder Haas Gespräche zu führen – sondern um Cadillac zu treffen. Wie die BILD berichtet, war Schumacher beim Formel-1-Branding-Event des neuen US-Teams Cadillac anwesend, das 2026 in die Königsklasse einsteigen wird.

Das Treffen war kein PR-Besuch. Mick Schumacher suchte gezielt das Gespräch mit den Entscheidungsträgern des US-Rennstalls – in der Hoffnung auf ein Cockpit.

Cadillac plant Einstieg mit grossen Namen

Cadillac, das als 11. Team ab 2026 offiziell an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnehmen wird, präsentierte in Miami erstmals sein Logo und Branding. Zwei Fahrer werden aktuell gesucht. Sergio Perez gilt als Favorit für einen der Plätze und soll intern bereits als gesetzt gelten.

Doch das zweite Cockpit ist offen – und hier kommt Mick Schumacher ins Spiel. Der Deutsche bringt Erfahrung mit, ist trotz seines jungen Alters bereits Grand-Prix-erprobt und trägt einen weltweit bekannten Namen. Vor allem auf dem US-Markt ist der Name Schumacher ein starkes Zugpferd. Cadillac will mit Erfahrung und Jugend starten – Schumacher erfüllt beide Kriterien.

Colton Herta wackelt – Tür für Schumacher offen

Zunächst galt IndyCar-Pilot Colton Herta als heisser Kandidat für das zweite Cadillac-Cockpit. Doch der Amerikaner steht unter Druck: Um die notwendige Superlizenz zu erhalten, muss er die aktuelle IndyCar-Saison mindestens auf Rang vier abschliessen. Nach vier Rennen liegt er derzeit jedoch nur auf Rang acht. Selbst Herta äusserte Zweifel und liess offen, ob ein Wechsel in die Formel 1 derzeit realistisch sei.

Mick Schumacher hingegen bringt die nötige Lizenz und Formel-1-Erfahrung mit – und vor allem: Er ist bereit. Nach seinem Aus bei Haas und seiner Rolle als Ersatzfahrer bei Mercedes wartet Schumacher auf seine Rückkehr ins Starterfeld. Cadillac könnte diese Rückkehr ermöglichen.

Grosse Chance für die Formel-1-Rückkehr

Für Mick Schumacher könnte sich 2026 die grosse Chance eröffnen, seine Karriere auf der Formel-1-Bühne fortzusetzen. Cadillac bietet als Neueinsteiger nicht nur frische Möglichkeiten, sondern auch ein Umfeld, das bereit ist, einem hungrigen Fahrer eine Schlüsselrolle zu geben.

Die Gespräche in Miami dürften der erste Schritt gewesen sein – ob sie in ein offizielles Engagement münden, bleibt abzuwarten. Doch klar ist: Mick Schumacher will zurück – und Cadillac scheint ein realistisches Ziel.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen