Ermittlungen zum Haschischhandel in Mendrisiotto (TI) abgeschlossen
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin (TI) haben die Untersuchung zu einem umfangreichen Haschischhandel im Mendrisiotto (TI) abgeschlossen. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Mendrisio (TI) und der Gemeindepolizei Chiasso (TI) durchgeführt.
Festnahmen in Stabio (TI): Zwei junge Männer verhaftet
Im Februar und März 2025 kam es im Gebiet von Stabio (TI) zur Festnahme zweier junger Männer: ein 20-jähriger italienischer Staatsbürger und ein 22-jähriger Schweizer, beide wohnhaft in der Region. Die Verdächtigen wurden im Zusammenhang mit einer laufenden Drogenuntersuchung angehalten.
13 Kilogramm Haschisch und 80’000 Franken Umsatz
Die weiterführenden Ermittlungen legten eine organisierte Drogenverkäufstätigkeit offen, die entweder gemeinsam oder einzeln betrieben wurde. Insgesamt wurden etwa 13 Kilogramm Haschisch verkauft und ein Umsatz von über 80’000 Franken erzielt. Zudem konnten mehrere Käufer identifiziert und befragt werden.
Schwere Gesetzesverstösse und Geldwäscherei vermutet
Die hauptsächlich vermuteten Delikte umfassen schwere Verstösse und Übertretungen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Geldwäscherei. Die laufende Untersuchung wird von Staatsanwältin Valentina Tuoni geleitet.
Repression und Aufklärung im Fokus
Dieser Fall zeigt die Konsequenz, mit der die Strafverfolgungsbehörden im Kanton Tessin (TI) gegen Drogenkriminalität vorgehen. Dank der Zusammenarbeit mehrerer Polizeistellen konnte eine umfangreiche Dealerstruktur aufgedeckt werden.
Fazit
Mit der erfolgreichen Zerschlagung dieses Haschischhandels im Mendrisiotto (TI) haben die Ermittlungsbehörden ein klares Zeichen gesetzt. Die Strafuntersuchung unter Leitung von Staatsanwältin Tuoni wird fortgeführt, weitere Verfahren sind nicht ausgeschlossen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal