Alkohol am Steuer: Selbstunfall in Hägendorf(SO) endet glimpflich

ByimTicker

Sonntag, 27. April 2025 , , , ,

Unfallstelle auf der Industriestrasse West in Hägendorf(SO) bei Nacht (Bild von Kapo SO)

In Hägendorf verursachte ein alkoholisierter Autofahrer einen spektakulären Selbstunfall – verletzt wurde niemand.

Ein Auto kracht gegen ein Rolltor, durchbricht einen Zaun und kommt in einer Böschung zum Stehen – und das mitten in der Nacht. Der Vorfall in Hägendorf bleibt glücklicherweise ohne Verletzte. Alkohol am Steuer bleibt eine zentrale Unfallursache in der Schweiz und zeigt immer wieder seine gefährlichen Folgen.

Alkohol zählt zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle in der Schweiz. Besonders nachts und an Wochenenden steigt das Risiko drastisch. Laut Bundesamt für Strassen (ASTRA) führen Fahrten unter Alkoholeinfluss oft zu Kontrollverlusten und Selbstunfällen – wie der aktuelle Fall in Hägendorf verdeutlicht.

Am frühen Sonntagmorgen, dem 27. April 2025, verlor ein 24-jähriger Schweizer auf der Industriestrasse West in Hägendorf die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach dem Aufprall auf ein Rolltor durchbrach er einen Zaun und kam schliesslich in einer Böschung zum Stillstand. Glück im Unglück: Der Fahrer sowie seine zwei Mitfahrer blieben unverletzt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Mann alkoholisiert war. Für die Bergung des Fahrzeugs wurde ein Abschleppdienst beigezogen.

Studien belegen, dass bereits geringe Mengen Alkohol die Reaktionsfähigkeit im Strassenverkehr massiv einschränken. Bei 0,5 Promille – dem in der Schweiz geltenden Grenzwert – erhöht sich das Unfallrisiko etwa um das Doppelte. In vielen Fällen, wie in Hägendorf, bleiben Selbstunfälle glücklicherweise ohne Verletzte, sie zeigen aber die massiven Gefahren auf, die von Alkohol am Steuer ausgehen.

Alkohol am Steuer bleibt ein unterschätztes Risiko – und der Unfall in Hägendorf ein warnendes Beispiel. Auch wenn dieser Vorfall glimpflich ausging, zeigt er, wie schnell Leben gefährdet werden können. Wer feiert, sollte auf Alternativen zum eigenen Auto setzen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen