Dachwohnung in Brand im Langstrassenquartier(ZH): Grosseinsatz in Zürich

ByimTicker

Mittwoch, 16. April 2025 , , , ,

(Symbolbild: Stapo ZH)

Flammen über Zürichs Kreis 4 – Wohnung unbewohnbar

Am frühen Mittwochmorgen, kurz nach 3 Uhr, ist im Zürcher Langstrassenquartier eine Dachwohnung in Brand geraten. Beim Eintreffen der Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) drang bereits eine dichte, schwarze Rauchsäule aus einem Fenster des fünfstöckigen Wohnhauses. Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf den Dachstock des benachbarten Gebäudes übergegriffen.

Vier Personen konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand.

Feuerwehr kämpft sich durch dichten Rauch

Die Berufsfeuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung. Unter Atemschutz durchsuchte ein Einsatztrupp die betroffene Wohnung, um auszuschliessen, dass sich noch Personen darin aufhielten. Dabei zeigte sich, dass die Holztreppe zum Dachgeschoss bereits durchgebrannt war. Deshalb musste sich die Feuerwehr über zwei Autodrehleitern von aussen Zugang zum oberen Teil der Wohnung verschaffen.

Die Einsatzkräfte öffneten gewaltsam eine Tür zur Dachterrasse und deckten Teile des Ziegeldachs ab, um die Brandnester zu lokalisieren. Das Übergreifen der Flammen auf den Dachstock des Nachbarhauses konnte so rechtzeitig gestoppt und grösserer Schaden verhindert werden.

Vier Stunden Einsatz – Milizfeuerwehr unterstützt

Um die Einsatzbereitschaft der Berufsfeuerwehr aufrechtzuerhalten, wurde die Milizfeuerwehr-Kompanie Süd in die Wache Süd zur Verstärkung einberufen. Auch die Kompanie West kam zum Einsatz, um die Brandbekämpfung am Einsatzort zu übernehmen und letzte Glutnester zu löschen.

Die betroffene Wohnung ist durch das Feuer stark beschädigt und derzeit unbewohnbar.

Ursache unklar – Ermittlungen laufen

Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Spezialistinnen und Spezialisten der Stadt- und Kantonspolizei Zürich haben die Ermittlungen aufgenommen. Neben der Berufs- und Milizfeuerwehr waren auch der Rettungsdienst, das Drohnenpikett von SRZ, die Stadtpolizei Zürich sowie Elektrik-Experten des EWZ im Einsatz.

Einsatzbilder finden sich auf den offiziellen Social-Media-Kanälen von Schutz & Rettung Zürich auf X und Threads.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen