Waghalsige Flucht durch Bern BE endet mit zwei Festnahmen

ByimTicker

Montag, 14. April 2025 , , , ,

(Symbolbild)

Polizei stoppt gefährliche Flucht mit gestohlenem Anhänger – Quads sichergestellt

In den frühen Morgenstunden kam es in Bern BE zu einer spektakulären Fluchtfahrt. Ein Lieferwagen mit gestohlenen Kontrollschildern entzog sich einer Polizeikontrolle, raste mit massiv überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt und verlor schliesslich den Anhänger mit mutmasslich gestohlenen Quads. Zwei Personen wurden festgenommen.

Fluchtfahrten als zunehmende Herausforderung für Polizei

Immer häufiger müssen sich Polizeikräfte mit riskanten Fluchten auseinandersetzen – gerade in urbanen Räumen wie Bern BE. Die Ereignisse vom 13. April 2025 zeigen einmal mehr, wie rücksichtslos Täter vorgehen und wie gefährlich solche Situationen für alle Beteiligten werden können.

Verfolgungsjagd durch Bern mit brisanter Wendung

Gegen 2.50 Uhr meldete ein Hinweisgeber ein Fahrzeug mit gestohlenen Kontrollschildern auf der A1 bei Koppigen BE. Eine Polizeipatrouille wollte den Lieferwagen bei Grauholz BE stoppen, doch der Lenker ignorierte die Anhaltezeichen und flüchtete Richtung Neufeld BE. Auf seiner Fahrt durchquerte er den Neufeldtunnel, ignorierte eine Strassensperre, gefährdete Polizisten und verlor schliesslich bei der Stadtbachstrasse BE seinen Anhänger. An der Bühlstrasse BE kam das Fahrzeug zum Stehen – die Insassen flüchteten zu Fuss.

Brisante Funde im Anhänger

Im umgekippten Anhänger entdeckte die Polizei zwei Quads, die ebenfalls als gestohlen gelten dürften. Die Ermittlungen zu deren Herkunft sowie zur Identität des flüchtigen Lenkers sind im Gang. Trotz einer intensiven Fahndung mit einem Diensthund konnte der mutmassliche Fahrer bislang nicht gefasst werden.

Polizeipatrouillen unter Lebensgefahr – Zivilcourage gefordert

„Zwei unserer Kolleginnen und Kollegen mussten sich mit einem Sprung zur Seite retten“, heisst es von offizieller Stelle der Kantonspolizei Bern. Der Vorfall macht deutlich, wie gefährlich Polizeiarbeit bei Fluchtfahrten ist. Gleichzeitig unterstreicht er die Bedeutung von Hinweisen aus der Bevölkerung – ohne diese wäre das Fahrzeug womöglich unentdeckt geblieben.

Ermittlungen laufen – Polizei bittet um Hinweise

Die regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau BE und die Jugendanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zur flüchtigen Person oder zur Herkunft der Quads machen kann, wird gebeten, sich bei der Kantonspolizei Bern BE zu melden. Solche Fälle verdeutlichen die Bedeutung gezielter Prävention und konsequenter Strafverfolgung.

Die mobile Version verlassen