Brand noch ausser Kontrolle – 400 Feuerwehrleute im Einsatz, Bevölkerung gewarnt
Seit Donnerstagnachmittag brennt ein rund 100 Hektar grosses Waldstück bei Agums-Montoni (Prad, (I). Die Löscharbeiten laufen weiter, doch der Brand ist noch immer nicht unter Kontrolle. Auch am Freitag kämpfen über 400 Feuerwehrleute gegen das Flammeninferno.
Gegen 13.15 Uhr wurde der Notruf wegen eines Waldbrandes in der Gemeinde Prad am Stilfser Joch ausgelöst. Seither brennt das unwegsame Gelände zwischen Agums und Lichtenberg. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig – das Wasser muss per Hubschrauber transportiert werden, der Zugang über Land ist extrem erschwert.
Brandlage bleibt kritisch – Bevölkerung soll Fenster geschlossen halten
In der Nacht auf Freitag wurde das Gelände engmaschig überwacht. Mit Tagesanbruch wurden erneut fünf Löschhubschrauber eingesetzt. Dennoch bleibt die Lage angespannt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung besteht weiterhin eine aktive Zivilschutzwarnung. Die Bevölkerung in Stilfs, Trafoi und Prad (I) wird dringend gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzuschalten.
Laut Landesforstdirektor Günther Unterthiner sei die Situation vor Ort herausfordernd. Ein Bauernhof in Stilfs wurde vorsorglich evakuiert – obwohl das Feuer noch nicht unmittelbar gefährlich sei.
Lagezentrum koordiniert – Nachbarregionen informiert
Das Lagezentrum der Agentur für Bevölkerungsschutz ist aktiv und steht im ständigen Austausch mit den Einsatzkräften. Auch die Leitstellen in Trient und Tirol sind alarmiert, da sich der Rauch über Landesgrenzen hinaus ausbreiten könnte, wie Agenturleiter Klaus Unterweger erklärt.
Ein Ende des Einsatzes ist aktuell nicht in Sicht. Die Hoffnung liegt auf Wetterumschwung und effizienter Koordination aus der Luft.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal