Borussia Dortmund denkt über Rückkehr der Vereinsikone für Klub-WM nach
Borussia Dortmund sorgt mit ungewöhnlichen Gedankenspielen für Aufsehen: Wie die Bild berichtet, erwägt der BVB, Ex-Kapitän Mats Hummels für die im Sommer stattfindende Klub-WM in den USA zurückzuholen – als Spieler. Hintergrund sind grosse Personalsorgen in der Innenverteidigung, ausgelöst durch die schwere Verletzung von Nico Schlotterbeck.
Hummels: Rückkehr dank Mini-Transferfenster möglich
Hummels, der aktuell bei der AS Rom unter Vertrag steht, hatte erst kürzlich angekündigt, seine Karriere zum Saisonende zu beenden. Dadurch wäre der 36-Jährige frei verfügbar und könnte dank eines speziell für die Klub-WM eingeführten Mini-Transferfensters vom 1. bis 10. Juni problemlos zum BVB wechseln – noch vor Ablauf seines Vertrags in Rom am 30. Juni.
Dortmund beschäftigt sich intensiv mit dieser Option, zumal Hummels nicht nur als erfahrener Führungsspieler, sondern auch wirtschaftlich problemlos für einen Zweimonats-Vertrag verpflichtet werden könnte.
Dortmund in der Defensive stark angeschlagen
Auslöser für diese Überlegungen ist die schwere Verletzung von Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, der sich einen Meniskusriss zugezogen hat und rund sechs Monate ausfallen wird. Hinzu kommen Formschwächen bei den übrigen Abwehrspielern Niklas Süle und Waldemar Anton, die den BVB in der Defensive vor grosse Herausforderungen stellen.
Genau hier könnte Hummels, Weltmeister von 2014, als kurzfristige Verstärkung bei der Klub-WM hilfreich sein. Der erfahrene Innenverteidiger wäre für die kurze Dauer des Turniers sicherlich eine sinnvolle Option.
Hummels bei Roma zuletzt wieder gefragt
Mats Hummels hatte Dortmund im vergangenen Sommer verlassen, nachdem der Verein ihm keinen neuen Vertrag angeboten hatte. Bei der AS Rom erlebte er zunächst eine schwierige Zeit und kam überraschend lange nicht zum Einsatz. Inzwischen hat er sich aber durch gute Leistungen zurück in die Mannschaft gekämpft und absolvierte bislang insgesamt 19 Saisonspiele.
Dortmunds Sportgeschäftsführer Lars Ricken hatte zuletzt gegenüber der WAZ erklärt, dass Hummels nach seinem Karriereende jederzeit in anderer Funktion zum BVB zurückkehren könne. Dass es nun möglicherweise zu einem kurzfristigen Comeback als Spieler kommt, dürfte viele überraschen.
Klub-WM: Spannende Herausforderung für den BVB
Bei der Klub-WM vom 14. Juni bis 13. Juli trifft Dortmund in der Gruppenphase auf Fluminense (Brasilien), Mamelodi Sundowns (Südafrika) und Ulsan HD (Südkorea). Für diese prestigeträchtige internationale Bühne könnte ein erfahrener Spieler wie Hummels eine wichtige Stütze sein.
Doch zuvor wartet auf die Dortmunder eine wichtige Aufgabe in der Bundesliga: Im Topspiel am Samstag steht ausgerechnet die Auswärtspartie beim FC Bayern München an. Der BVB kämpft dort um entscheidende Punkte im Rennen um die internationalen Plätze.
Ein Comeback, das Sinn ergibt
Eine kurzfristige Rückkehr von Mats Hummels wäre für Borussia Dortmund durchaus nachvollziehbar: Der Klub gewinnt eine wichtige Alternative für die Defensive, während der Spieler seine Karriere bei „seinem“ BVB mit einem sportlichen Höhepunkt abschliessen könnte. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob aus diesem Gedankenspiel tatsächlich Realität wird.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal