Drei mutmassliche Einbrecher in Reiden (LU) festgenommen

ByimTicker

Donnerstag, 10. April 2025 , , , ,

Polizei im Einsatz in Luzern. (Symbolbild)

Luzerner Polizei nimmt Verdächtige nach Einbruchsmeldung fest

In Reiden hat die Luzerner Polizei drei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Zwei Verdächtige wurden unmittelbar nach der Tat entdeckt, ein dritter wurde kurz darauf im Rahmen einer Fahndung gestellt.

Die Polizei reagierte am späten Abend des 9. April 2025 auf eine Meldung aus Reiden, wonach jemand versucht habe, in eine Wohnung einzubrechen. Noch während der Fahndung konnten zwei tatverdächtige Personen festgenommen werden. Es handelt sich um zwei junge Männer im Alter von 19 und 16 Jahren.

Zwölfjähriger Verdächtiger bei Nahfahndung gefasst

Nur wenige Stunden später, gegen 1 Uhr nachts, wurde beim Bahnhof Reiden ein weiterer Verdächtiger entdeckt. Beim Anblick der Polizeipatrouille flüchtete die Person zu Fuss, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Es handelt sich um einen 12-jährigen Jungen. Auf seiner Flucht warf er mutmassliches Deliktsgut weg, das nun ebenfalls sichergestellt wurde.

Ermittlungen laufen – Staatsanwaltschaft und Jugendanwaltschaft zuständig

Derzeit klären die Luzerner Behörden ab, ob und in welchem Ausmass die drei festgenommenen Personen mit weiteren strafbaren Handlungen in Verbindung stehen. Die Untersuchungen werden von der Staatsanwaltschaft Sursee sowie der Jugendanwaltschaft des Kantons Luzern geführt.

Die Luzerner Polizei betont, wie wichtig aufmerksame Hinweise aus der Bevölkerung für eine rasche Aufklärung sind. Dank der schnellen Meldung konnten alle drei Tatverdächtigen in kurzer Zeit gestellt werden.

Polizei mahnt zur Wachsamkeit

Die Behörden rufen die Bevölkerung dazu auf, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. Gerade in Wohngebieten können Hinweise auf untypisches Verhalten entscheidend sein, um Einbrüche frühzeitig zu verhindern.

Sicherheit ist Gemeinschaftssache

Einbrüche verunsichern nicht nur Betroffene, sondern auch das Umfeld. Die schnelle Festnahme in Reiden zeigt jedoch: Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Polizei zahlt sich aus. Wer aufmerksam bleibt und verdächtige Aktivitäten meldet, trägt aktiv zur Sicherheit im Wohnumfeld bei.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen