Jadon Sancho denkt offenbar ernsthaft über eine Rückkehr in die Bundesliga nach. Der aktuell an den FC Chelsea ausgeliehene Flügelspieler steht mit dem BVB in Kontakt – auch Bayer Leverkusen beobachtet die Entwicklung genau.
Sancho liebäugelt mit Bundesliga-Rückkehr
Jadon Sancho, derzeit auf Leihbasis vom englischen Rekordmeister Manchester United beim FC Chelsea unter Vertrag, erwägt offenbar eine Rückkehr nach Deutschland. Wie die Bild-Zeitung berichtet, wächst beim 25-jährigen Offensivspieler der Wunsch, wieder in der Bundesliga aufzulaufen – allen voran bei seinem Ex-Klub Borussia Dortmund.
Sancho soll bereits seinem Management signalisiert haben, dass er sich ein drittes Engagement beim BVB gut vorstellen könne. Der Flügelflitzer stand von 2017 bis 2021 und in der Rückrunde der vergangenen Saison für die Schwarz-Gelben auf dem Platz. Auch mit aktuellen BVB-Spielern wie Jamie Bynoe-Gittens stehe er nach wie vor in engem Kontakt.
Leverkusen ebenfalls interessiert – Konkurrenz für den BVB?
Doch der BVB ist nicht der einzige Klub, der Sanchos Situation verfolgt. Auch Bayer Leverkusen soll laut Bild Interesse an einer möglichen Verpflichtung des englischen Nationalspielers haben. Die Werkself könnte sich in der Offensive mit einem erfahrenen und dynamischen Flügelspieler wie Sancho weitere Flexibilität verschaffen – insbesondere mit Blick auf mögliche Abgänge im Sommer.
Sancho absolvierte in dieser Saison bisher 28 Einsätze für Chelsea, kam dabei allerdings nur auf zwei Tore. Seine Leistungen blieben hinter den Erwartungen zurück, was sich auch in seinem Marktwert widerspiegelt. Lag dieser im März 2020 noch bei stolzen 130 Millionen Euro, wird er aktuell nur noch auf rund 30 Millionen Euro geschätzt (Transfermarkt).
Zukunft bei Chelsea unwahrscheinlich – Tür für Dortmund offen?
Das Leihgeschäft mit Chelsea läuft noch bis Sommer 2025, eine Kaufoption ist im Vertrag verankert. Doch wie Bild berichtet, ist es unwahrscheinlich, dass der Londoner Klub diese Option zieht – vor allem in Anbetracht der durchwachsenen Leistungen. Laut The Athletic soll es sogar eine sogenannte Anti-Transfer-Gebühr geben, falls Chelsea die Option nicht wahrnimmt. Dies könnte Manchester United finanziell belasten – und möglicherweise einem anderen Verein, etwa dem BVB, einen günstigeren Transfer ermöglichen.
Sancho selbst hat nie einen Hehl daraus gemacht, wie wohl er sich in Dortmund gefühlt hat. Eine Rückkehr zum Signal Iduna Park wäre für den BVB sportlich wie emotional ein starkes Zeichen – und für Sancho womöglich die Chance, seine Karriere neu zu beleben.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal