Kurz vor Weihnachten 2024 füllten zwei Frauen im Coop in der Aarauer Telli ihr Einkaufswägeli mit Waren im Wert von insgesamt 1’602 Franken – und bezahlten an der Self-Scanning-Kasse nur gerade 50 Franken. Nun hat die Staatsanwaltschaft die beiden wegen Diebstahls in Mittäterschaft verurteilt.
Die 49-jährige Kosovarin und die 36-jährige Schweizerin mit albanischem Namen hatten offenbar auf das „Passabene“-System vertraut. Doch der Versuch, mit dem Grossteil der unbezahlten Ware den Laden zu verlassen, blieb nicht unbemerkt. Ob durch Überwachungskameras oder durch andere Hinweise: Coop kam den beiden auf die Schliche.
Die Staatsanwaltschaft sprach beide per Strafbefehl schuldig. Das Urteil: eine bedingte Geldstrafe von 30 Tagessätzen à 30 Franken (900 Franken), zwei Jahre Probezeit, dazu eine Busse von 500 Franken und Verfahrenskosten von je 800 Franken. Zivilforderungen von Coop wurden auf den Zivilweg verwiesen.
Zweiter Fall: Parfümdieb im Manor erwischt
Auch ein 39-jähriger Mann aus der Region wurde im November 2024 beim Diebstahl im Aarauer Manor ertappt. Er entwendete ein Parfüm der Marke Bulgari Splendida Jasmin. Die Staatsanwaltschaft verurteilte ihn per Strafbefehl wegen geringfügigen Diebstahls zu einer Busse von 700 Franken sowie Verfahrens- und Polizeikosten in Höhe von 507 Franken.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal