Ein Grossbrand hat am Donnerstagabend ein Wohnhaus in Erlinsbach komplett zerstört. Zwei Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, doch das Gebäude ist unbewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar.
Nachbarn alarmieren Feuerwehr
Am Donnerstag, 13. März 2025, gegen 17:30 Uhr, bemerkten Anwohner am Brüggerweg starke Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen bereits grosse Teile des Gebäudes in Vollbrand. Ein starker Nordwind fachte die Flammen zusätzlich an, was die Löscharbeiten erschwerte.
Feuerwehr im Grosseinsatz
Ein Grossaufgebot der Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen und konnte den Brand schliesslich unter Kontrolle bringen. Bis in die späten Abendstunden dauerten die Löscharbeiten, um auch letzte Glutnester zu beseitigen. Aufgrund der Funkenbildung mussten angrenzende Mehrfamilienhäuser vorsorglich evakuiert werden. Die betroffenen Bewohner wurden in einer Turnhalle untergebracht und konnten später in ihre Wohnungen zurückkehren.
Bewohner retten sich ins Freie – Sachschaden hoch
Ein 75-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Während beim Mann zunächst Brandverletzungen befürchtet wurden, ergab die medizinische Untersuchung keine schwerwiegenden Verletzungen.
Das ältere Wohnhaus wurde durch den Brand vollständig zerstört und ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Polizei ermittelt – Brandursache noch unklar
Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In der gesamten Umgebung war dichter Rauch sichtbar und der Brandgeruch war bis ins benachbarte Aarau wahrzunehmen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal