Biel BE: Jugendlicher verursacht Unfall mit gestohlenem Lieferwagen – Polizei ermittelt


Polizei sichert die Unfallstelle auf der Mettstrasse in Biel nach Totalschaden. (Symbolbild: Kapo BE)

Ein 17-Jähriger kollidierte in Biel mit einem gestohlenen Lieferwagen gegen zwei parkierte Autos. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer war alkoholisiert und ohne Führerausweis unterwegs.

Unfallhergang auf der Mettstrasse

Am Donnerstag, 2. Januar 2025, gegen 1:40 Uhr, meldeten mehrere Personen einen Verkehrsunfall auf der Mettstrasse in Biel.

Der 17-jährige Lenker eines mutmasslich gestohlenen Lieferwagens fuhr von der Mühlestrasse/Scholl-Strasse in Richtung Stadtzentrum, als er auf Höhe der Hausnummer 67 ein korrekt parkiertes Auto rammte. Der Aufprall schob das parkierte Fahrzeug rund 20 Meter in ein zweites stehendes Auto.

Der Lieferwagen geriet daraufhin auf die Gegenfahrbahn und kam schließlich auf dem Trottoir bei der Bushaltestelle Bloeschweg zum Stillstand.

Keine Verletzten – Fahrer flüchtete zu Fuss

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der jugendliche Fahrer versuchte jedoch, beim Eintreffen der Polizei zu flüchten, konnte aber von einem Polizisten festgenommen werden.

Alkohol und Drogen im Spiel – Gestohlenes Fahrzeug

Die durchgeführten Schnelltests auf Alkohol und Drogen fielen positiv aus. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Lieferwagen gestohlen war. Der minderjährige Fahrer besass zudem keinen Führerausweis und muss sich nun wegen mehrerer Delikte vor der Justiz verantworten.

Sachschaden und Strassensperrung

Die Polizei sperrte den betroffenen Strassenabschnitt von der Mettstrasse bis zur Mühlestrasse/Scholl-Strasse für mehrere Stunden.

Schadensbilanz:

  • Zwei parkierte Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden.
  • Der Lieferwagen wurde ebenfalls stark beschädigt.

Polizei untersucht weiter

Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen. Neben den Delikten des Fahrens ohne Führerausweis, Diebstahls und des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss prüft sie weitere strafrechtliche Konsequenzen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen