Sta. Maria Val Müstair GR: Raser mit 79 km/h in 30er-Zone erwischt – Führerschein sofort weg!


Radarkontrolle im Kanton Graubünden. (Symbolbild: Kapo GR)

Raser gefährdet Sicherheit: Ein Mann wird mit 79 km/h in einer 30er-Zone in Sta. Maria geblitzt – drastische Folgen.

Am Freitag, 6. Dezember 2024, sorgte ein Fall schwerer Geschwindigkeitsüberschreitung in Sta. Maria Val Müstair für Schlagzeilen.

Gegen 12.30 Uhr fuhr ein Automobilist auf der Ofenbergstrasse H28 Richtung Ofenpass und wurde von einem Radargerät mit 79 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz blieb immer noch eine Geschwindigkeit von 74 km/h – mehr als doppelt so schnell wie erlaubt!

Die Polizei griff umgehend ein, entzog dem Raser den Führerausweis vor Ort und brachte ihn zur Anzeige. Der Fahrer muss sich nun vor der Justiz verantworten.


Bussenkatalog Schweiz: Geschwindigkeitsüberschreitungen

In der Schweiz gelten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen strenge Regeln. Wer innerorts zu schnell fährt, riskiert nicht nur hohe Bussen, sondern auch drastische Sanktionen wie Führerausweisentzug oder sogar Freiheitsstrafen.

Innerorts (30er-Zone):

  • Bis 10 km/h zu schnell: CHF 40 Busse
  • 11–15 km/h zu schnell: CHF 250 Busse
  • Ab 16 km/h: Anzeige, Führerscheinentzug möglich
  • Ab 30 km/h: Raserei, Führerscheinentzug, Eintrag ins Strafregister

Der Fahrer in Sta. Maria überschritt die erlaubte Geschwindigkeit um 44 km/h, was klar als Raserei gilt. In solchen Fällen drohen dem Betroffenen hohe Strafen, ein mehrjähriger Führerscheinentzug und, je nach Urteil, auch Freiheitsstrafen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen