Mehrere Verkehrsunfälle und Verletzte über das Wochenende – Luzern im Fokus


Unfall auf der Autobahnausfahrt. (Bild: Luzerner Polizei)

Am Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern zahlreiche Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt und mussten ins Spital gebracht werden. Die Luzerner Polizei zog mehrere Führerausweise ein.

Buchrain (Autobahn A14): Auffahrunfall – zwei Verletzte

Am Sonntagabend (1. Dezember 2024, ca. 22:20 Uhr) prallte ein 39-jähriger alkoholisierter Autofahrer mit 0.58 mg/l Atemalkoholwert ungebremst in ein vorausfahrendes Fahrzeug auf der Autobahnausfahrt Buchrain. Zwei Personen wurden ins Spital gebracht, während der Unfallverursacher seinen Führerausweis abgeben musste. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 20’000 Franken.

Sursee: Selbstunfall mit Elektro-Stehroller

In der Nacht auf Sonntag (1. Dezember 2024, 02:00 Uhr) stürzte ein 36-Jähriger mit seinem Elektro-Stehroller beim Schlottermilchkreisel. Mit einem Atemalkoholwert von 1.22 mg/l verlor er die Kontrolle, kollidierte mit einem Randstein und wurde dabei verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.

Heftige Frontalkollision. (Luzerner Polizei)

Rothenburg: Frontalkollision mit Verletzten und Fussgängerunfall

Am Samstagnachmittag (30. November 2024, 16:00 Uhr) kam es auf der Wurmistrasse in Rothenburg zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eines der Autos prallte dabei gegen zwei Fussgänger. Insgesamt drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Luzerner Polizei entzog dem 66-jährigen Unfallverursacher den Führerausweis. Der Sachschaden liegt bei etwa 20’000 Franken.

Unfall in Rathausentunnel. (Bild: Luzerner Polizei)

Ebikon (Autobahn A14): Auffahrunfall im Rathausentunnel

Am Samstag (30. November 2024, kurz vor 13:30 Uhr) ereignete sich im Rathausentunnel in Richtung Luzern ein Auffahrunfall. Ein Autofahrer prallte auf ein stehendes Fahrzeug. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich jedoch auf über 30’000 Franken.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen