Ein spektakulärer Fluchtversuch auf der Autobahn A1 endet in der Festnahme des mutmasslichen Fahrers. Nach einer gefährlichen Fahrt mit massiv überhöhter Geschwindigkeit wurden der Autolenker und eine weitere verdächtige Person in Bern festgenommen.
Ein dramatischer Vorfall in Bern
Am Donnerstagabend, 7. November 2024, gegen 20:20 Uhr, fiel der Kantonspolizei Bern ein falsch parkierter Wagen an der Sidlerstrasse in Bern auf. Dies war der Beginn einer dramatischen Flucht, bei der der mutmassliche Autolenker versuchte, einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Was als Routineeinsatz begann, verwandelte sich schnell in eine gefährliche Verfolgungsjagd.
Flucht mit hoher Geschwindigkeit
Nachdem der Fahrzeugführer die Aufforderung zum Anhalten überhörte, gab er Gas und setzte seine Flucht auf der Länggassstrasse fort. Der Fluchtweg führte ihn in Richtung Kreisverkehr Länggassstrasse/Bremgartenstrasse, wo er weiterhin mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr und dabei andere Verkehrsteilnehmende gefährdete.
Die Polizei reagierte sofort und forderte den Fahrer über eine digitale Matrix auf, anzuhalten. Doch statt der Aufforderung Folge zu leisten, beschleunigte der flüchtige Wagen und fuhr weiter in Richtung Autobahnauffahrt Neufeld zur A1. Dort setzte sich die gefährliche Fahrt auf der Schnellstrasse fort, als der Wagen mehrere Fahrzeuge auf der Fahrbahn überholte – ein riskantes Manöver, das nicht nur die Sicherheit des Fahrers, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer ernsthaft gefährdete.
Polizei bricht Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab
Die Kantonspolizei Bern entschied, die unmittelbare Nachfahrt aufgrund der Gefährlichkeit der Situation abzubrechen. Mit hoher Geschwindigkeit raste der Wagen über die Autobahn A1 in Richtung Wankdorf. Eine zweite Patrouille konnte die Verfolgung jedoch aufnehmen. Doch auch hier zeigte sich schnell, dass die Fluchtfahrt mit derart hoher Geschwindigkeit und diversen weiteren Verkehrsverstössen ein sicheres Weiterverfolgen gefährlich machte. Bei Grauholz mussten die Einsatzkräfte die Verfolgung erneut abbrechen, da die Geschwindigkeit des flüchtenden Wagens zu hoch war.
Festnahme und sichergestelltes Fahrzeug
Schliesslich konnte der mutmassliche Autolenker in Roggwil angehalten werden. Gemeinsam mit einer weiteren verdächtigen Person wurde er von der Polizei vorläufig festgenommen. Beide wurden zur weiteren Abklärung auf eine Polizeiwache gebracht. Das Fluchtfahrzeug selbst konnte am Freitag, 8. November 2024, in Langenthal durch die Kantonspolizei Bern sichergestellt werden.
Dieser Vorfall wirft Fragen auf: Wie konnte der Fahrer so lange fliehen, und warum ignorierte er mehrfach die Aufforderung der Polizei, anzuhalten? Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Zur vollständigen Klärung der Geschehnisse sucht die Kantonspolizei Bern nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Besonders wertvoll wären Hinweise zur Fahrweise des flüchtenden schwarzen Autos. Wer Videoaufnahmen gemacht hat oder sonstige relevante Informationen liefern kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 bei der Polizei zu melden.
Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass die Polizei jederzeit auf die Unterstützung der Bevölkerung zählen kann, um solche gefährlichen Fluchtfahrten aufzuklären und den rechtlichen Verlauf der Ermittlungen zu sichern.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal