Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Die Trump Media & Technology Group Corp DJT legte am Dienstag um rund 15 % zu, da die Wiederwahl von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten erwartet wurde. Anleger sind optimistisch, dass eine zweite Amtszeit Trumps positive Auswirkungen auf das Unternehmen haben könnte.
Die Aktie der Trump Media & Technology Group, die Truth Social betreibt, stieg am Dienstag um etwa 15 %, da die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident immer wahrscheinlicher wird. Die Anleger scheinen zuversichtlich, dass eine zweite Präsidentschaft Trumps ein Segen für das in Florida ansässige Unternehmen wäre, da Trump Massnahmen verkünden könnte, die DJT begünstigen. Auch wird erwartet, dass mehr Menschen sich bei Truth Social anmelden könnten, wenn Trump wieder im Amt wäre.
Der republikanische Präsidentschaftskandidat besitzt derzeit rund 57 % von DJT. Der Aktienkurs von Trump Media hat sich seit dem 23. September mehr als verdreifacht, liegt aber immer noch etwa 40 % unter seinem Jahreshoch von Ende März.
Trump Media-Aktie wird langfristig verlieren
Die DJT-Aktien haben in den letzten Tagen rund 12 Dollar an Wert verloren, da die Chancen von Kamala Harris, bei den US-Wahlen 2024 zu gewinnen, im Vergleich zu Donald Trump gestiegen sind. Aktuelle Umfragen deuten darauf hin, dass die beiden Kandidaten Kopf an Kopf liegen und jeweils etwa 49 Prozent der Wähler hinter sich haben.
Obwohl die Aktien von Trump Media steigen könnten, wenn der republikanische Kandidat in diesem Monat ins Weisse Haus einzieht, ist laut dem Analysten Jay Woods fraglich, ob das Unternehmen diese Gewinne langfristig aufrechterhalten kann. „Wir handeln damit im Moment wie mit GameStop auf Steroiden. Ein grosses Lob an diejenigen, die damit handeln und Geld verdienen. Aber auf lange Sicht ergeben die Zahlen keinen Sinn“, erklärte Woods.
Die ungewöhnliche Volatilität und verwirrende Kennzahlen könnten teilweise der Grund sein, warum Wall-Street-Analysten die Trump Media & Technology Group nicht ernsthaft in Betracht ziehen. Ausserdem zahlt das Unternehmen keine Dividende, was es für einkommensorientierte Anleger unattraktiv macht. Dennoch war die DJT-Aktie im Vorfeld des Wahltags bei WallStreetBets im Trend, was darauf hindeutet, dass sich Privathändler auf einen möglichen Short Squeeze vorbereiten könnten.
DJT verliert Nutzer und Werbedollar
Jay Woods betrachtet die Trump Media-Aktie selbst bei einem Sieg Trumps bei den US-Wahlen 2024 als „Verkauf“, da die monatlich aktiven Nutzer und die Werbeeinnahmen in letzter Zeit gesunken sind. Ein weiteres Warnsignal ist, dass die beiden Mitbegründer ihre 5%-Anteile an DJT-Aktien verkauft haben, „sobald sich das Fenster öffnete“. Auch die Tatsache, dass Donald Trump weiterhin Twitter verwendet, obwohl er 90 Millionen Follower auf Twitter und nur 7 Millionen auf Truth Social hat, lässt wenig Gutes für die Aktien von Trump Media erwarten.
Im August meldete die Trump Media & Technology Group für ihr zweites Finanzquartal einen Nettoverlust von über 16 Millionen Dollar. Das an der Nasdaq notierte Unternehmen verzeichnete im zweiten Quartal zudem einen Umsatzeinbruch um 30 % auf rund 0,836 Millionen Dollar.
Dennoch verfügt DJT derzeit über eine Marktkapitalisierung von fast 8,0 Milliarden US-Dollar, was angesichts des eher bescheidenen Umsatzes aussergewöhnlich hoch erscheint.
Hinweis:
Diese Mitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.