Brand in Oberurnen: Polizei und Feuerwehr im schnellen Einsatz

Feuerwehreinsatz in Oberurnen: Ursache des Brandes noch unklar

Am Mittwoch, den 21. August 2024, gegen 13:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Glarus über einen Brand in der Seidenstrasse in Oberurnen informiert. Mehrere Anwohner hatten den Notruf gewählt, nachdem auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses ein Abfallsack Feuer gefangen hatte.

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Glarus Nord und Weesen konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Vorsichtshalber wurden die Bewohner des betroffenen Hauses evakuiert, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr blieb das Feuer auf den Balkon und Teile der Fassade beschränkt. Im Inneren der betroffenen Wohnung entstand lediglich Rauchschaden, sodass diese weiterhin bewohnbar ist. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Sanität und der Kantonspolizei vor Ort im Einsatz.

By Dominic Kurz

Dominic Kurz ist ein leidenschaftlicher Stormchaser und Fotograf, der sich auf die Dokumentation extremer Wetterphänomene spezialisiert hat. Seit Jahren jagt er Stürme weltweit, um ihre beeindruckende Kraft in atemberaubenden Bildern festzuhalten. Seine Fotografien zeigen die Schönheit und Gefahr von Naturgewalten und haben ihm internationale Anerkennung eingebracht. Dominic nutzt seine Arbeit auch, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen und Menschen für Umweltthemen zu sensibilisieren. Spannende Wetter-Blog's auf storm-chaser.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen