E-Auto

E-Auto-Boom: Reicht der grüne Strom in der Schweiz?

Der Boom bei E-Autos stellt das Schweizer Stromnetz auf die Probe – reicht die erneuerbare Energie aus? Die Schweiz erlebt einen rasanten Anstieg bei Neuzulassungen von Elektroautos. 2025 ist bereits jedes dritte Neufahrzeug elektrisch unterwegs. Doch damit wächst auch die Sorge: Gibt es genug sauberen Strom für die Mobilitätswende? Und…
Weiterlesen

Autofahren im Ausland: Verkehrsregeln, Maut & Tipps 2025

Wer 2025 mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte sich gut vorbereiten – denn jede Nation hat ihre eigenen Regeln, Mautsysteme und Besonderheiten. Verkehrsregeln kennen – Strafen vermeiden Die Tempolimits, Promillegrenzen oder Vorfahrtsregeln unterscheiden sich deutlich von Land zu Land. In Norwegen und Schweden etwa gilt eine 0,2-Promillegrenze – in…
Weiterlesen

Autofahren in der Schweiz: Mobilität wird wieder Luxus

Steuern, Strompreise und Vorgaben treiben die Mobilitätskosten in die Höhe – Autofahren wird zum Privileg. Mobilität gilt in der Schweiz als Grundrecht – doch für viele Haushalte wird sie zum Kostenfaktor. Ob Benzin oder Strom, Versicherungen oder Parkgebühren: Die Preise steigen, während neue Regulierungen den Spielraum weiter einschränken. Das Auto,…
Weiterlesen

Was man bei Elektro-Tankstellen berücksichtigen muss

Laden statt tanken: Technik, Abrechnung, Standorte – was E-Auto-Fahrer wissen sollten Elektrofahrzeuge boomen – und mit ihnen wächst das Netz an öffentlichen E-Ladestationen in der Schweiz und Europa. Doch beim „Strom tanken“ gibt es einiges zu beachten: Technische Unterschiede, Ladegeschwindigkeit, Bezahloptionen und Netzabdeckung variieren stark. Der folgende Beitrag zeigt, worauf…
Weiterlesen

Geheime Auto-Funktionen: Was viele Fahrer nicht wissen

Moderne Autos stecken voller Technik – doch viele nützliche Funktionen bleiben unentdeckt. Hier sind sechs versteckte Features, die deinen Fahralltag verbessern können. Der geheime Service-Modus Viele Fahrzeuge verfügen über einen sogenannten Engineering-Mode oder Service-Modus, der eigentlich für Werkstätten gedacht ist – aber auch für technisch versierte Fahrer interessant sein kann.…
Weiterlesen

E-Auto stürzt in Traunsee: Probleme mit Autopilot vermutet

Ein 45-jähriger Autofahrer aus Tschechien verlor am Montagnachmittag die Kontrolle über sein E-Auto und stürzte in den Traunsee. Der Fahrer behauptet, der Autopilot des Fahrzeugs habe ein Problem verursacht. Taucher der Feuerwehr mussten den Wagen aus fünf Meter Tiefe bergen. Der Unfall ereignete sich am 21. Oktober 2024 in Gmunden.…
Weiterlesen

Mobilität der Zukunft: AMAG setzt auf Elektromobilität und neue Angebote

Die AMAG Gruppe, einer der führenden Akteure auf dem Schweizer Automobilmarkt, setzt in Zukunft verstärkt auf Elektromobilität. Neue Fahrzeugmodelle, attraktive Ladetarife und flexible Testmöglichkeiten sollen den Einstieg in die Welt der E-Autos erleichtern. Laut einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK bleibt das Auto trotz alternativer Mobilitätsformen das bevorzugte Verkehrsmittel –…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen