Polizei News (OW)

Hier finden Sie aktuelle Polizeimeldungen aus dem Kanton Obwalden! Bleiben Sie informiert über Einsätze, Fahndungen, Unfallberichte und sicherheitsrelevante Entwicklungen – schnell, zuverlässig und stets aktuell.

Gleitschirmpilot stürzt in Lungern OW ab und verletzt sich schwer

Gleitschirmpilot stürzt in Lungern OW ab und verletzt sich schwer

In Lungern ist ein Gleitschirmpilot abgestürzt und hat sich dabei erheblich verletzt. Am Sonntagnachmittag, 29. Juni 2025, kurz nach 13:00 Uhr, ist im Bereich Brunnenmatte in Lungern (Kanton Obwalden) ein Gleitschirmpilot bei einem Landemanöver abgestürzt. Die Meldung ging bei der Kantonspolizei Obwalden ein, die umgehend vor Ort war. Der Mann…
Weiterlesen
Gleitschirmunfall Engelberg OW: 65-Jähriger stirbt beim Flug

Gleitschirmunfall Engelberg OW: 65-Jähriger stirbt beim Flug

Tödlicher Unfall im Fluggebiet Scheyeggstock – Polizei untersucht Ursache Am Freitagnachmittag ist es in Engelberg OW zu einem schweren Gleitschirmunfall gekommen. Ein 65-jähriger Mann stürzte in alpinem Gelände ab und verstarb noch am Unglücksort. Beim Gleitschirmunfall Engelberg im Gebiet Scheyeggstock stürzte ein Pilot am 30. Mai 2025 während eines Flugs…
Weiterlesen
Festnahmen wegen illegaler Erwerbstätigkeit in Obwalden

Festnahmen wegen illegaler Erwerbstätigkeit in Obwalden

TAK-Kontrollen in Sarnen und Lungern führen zu mehreren Festnahmen – Ermittlungen laufen Bei gezielten Arbeitsmarktkontrollen in den Kantonen Obwalden und Nidwalden kam es zu vier Festnahmen. Zwei Personen wurden bereits rückgeführt, zwei befinden sich in Administrativhaft. Im Rahmen der Bekämpfung von illegaler Erwerbstätigkeit führte die Tripartite Arbeitsmarktkommission (TAK) der Kantone…
Weiterlesen
Geschwindigkeitskontrollen OW: Polizei stoppt Raser in Sarnen (OW) und Lungern (OW)

Geschwindigkeitskontrollen OW: Polizei stoppt Raser in Sarnen (OW) und Lungern (OW)

Die Kantonspolizei Obwalden stellte bei Geschwindigkeitskontrollen in Sarnen (OW) und Lungern (OW) massive Tempoüberschreitungen fest Am Sonntag, 18. Mai 2025, führte die Kantonspolizei Obwalden in Lungern (OW) und Sarnen (OW) gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 mit Strafanzeige. Die Kontrollen fanden an zwei neuralgischen…
Weiterlesen
Sarnen OW: Einbruch in Pizzeria – Festnahme nach Flucht

Sarnen OW: Einbruch in Pizzeria – Festnahme nach Flucht

Polizei nimmt jugendlichen Verdächtigen nach Einbruch in Pizzeria am Bahnhofplatz fest – Untersuchungshaft angeordnet In Sarnen OW ist es in der Nacht auf Samstag zu einem Einbruch in eine Pizzeria gekommen. Ein tatverdächtiger Jugendlicher wurde nach einer Flucht festgenommen. Die Polizei wurde am Samstagmorgen, 17. Mai 2025, kurz vor 04:30…
Weiterlesen
Engelberg OW: Basejumper stirbt nach Sturz bei Absprung von Fürenhochflue

Engelberg OW: Basejumper stirbt nach Sturz bei Absprung von Fürenhochflue

Basejumper in Engelberg tödlich verunglückt – Schirm öffnete sich nicht rechtzeitig In Engelberg ist ein 34-jähriger Basejumper beim Absprung tödlich verunglückt – die Kantonspolizei ermittelt Am Sonntagmittag kam es in Engelberg zu einem tödlichen Basejump-Unfall. Ein 34-jähriger Schweizer stürzte bei einem Sprung von der Fürenhochflue tödlich ab. Die Rettungskräfte konnten…
Weiterlesen
Verkehrsüberlastung A8: Unfall bei Alpnach-Süd (OW) sorgt für Stau

Verkehrsüberlastung A8: Unfall bei Alpnach-Süd (OW) sorgt für Stau

Ein Unfall im Spiertunnel auf der A2 hat eine erhebliche Verkehrsüberlastung auf der A8 ausgelöst Am Mittwochmorgen, dem 7. Mai 2025, kam es auf der A8 zwischen Alpnach-Süd (OW) und der Verzweigung Lopper (OW) in Fahrtrichtung Hergiswil (NW) zu einer massiven Verkehrsüberlastung. Ursache ist ein Unfall im nahegelegenen Spiertunnel auf…
Weiterlesen
Kerns (OW): Brand in Industriegebäude – eine Person verletzt

Kerns (OW): Brand in Industriegebäude – eine Person verletzt

In Kerns (OW) kam es am Dienstagmorgen zu einem Brand in einem Industriegebäude – eine Person wurde verletzt ins Spital gebracht. Am Dienstag, 29. April 2025, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Obwalden eine Brandmeldung ein. In einem Industriegebäude an der Industriestrasse in Kerns (OW) geriet ein Heizkessel in Brand.…
Weiterlesen
Frontalkollision bei Lungern OW: Sechs Personen verletzt

Frontalkollision bei Lungern OW: Sechs Personen verletzt

Am Sonntagnachmittag, 27. April 2025, kam es auf der Brünigstrasse zwischen Kaiserstuhl und Lungern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger Autofahrer geriet gegen 14:55 Uhr im Bereich Steinlaui auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur seitlich-frontalen Kollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Anschliessend prallte der Unfallverursacher auch noch in einen nachfolgenden…
Weiterlesen
Einbruchdiebstahl in Wilen OW: Hoher Schaden nach Einbruch in Einfamilienhaus

Einbruchdiebstahl in Wilen OW: Hoher Schaden nach Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter sorgen für grosse Verwüstung – Polizei bittet um Mithilfe Am späten Abend des 13. März 2025 wurde ein Einfamilienhaus am Schürliweg in Wilen (Gemeinde Sarnen) Ziel eines schweren Einbruchdiebstahls. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude, durchsuchten es gründlich und hinterliessen dabei grossen Sachschaden sowie erhebliche Unordnung.…
Weiterlesen
Schweizweiter Sirenentest am 5. Februar 2025 – So klingt der Alarm!

Schweizweiter Sirenentest am 5. Februar 2025 – So klingt der Alarm!

Jährliche Überprüfung der Sirenen – Bevölkerung muss nicht reagieren Am Mittwoch, 5. Februar 2025, wird in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt. Um 13:30 Uhr ertönt der „Allgemeine Alarm“, gefolgt vom „Wasseralarm“ um 14:15 Uhr. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen. Dieser Test dient der Überprüfung der Sirenen und…
Weiterlesen
Verein Electronic Monitoring führt erfolgreich neues Überwachungssystem ein

Verein Electronic Monitoring führt erfolgreich neues Überwachungssystem ein

Einführung des «Swiss-Eagle»-Systems zur elektronischen Überwachung Der Verein Electronic Monitoring (EM), dem 22 Kantone angehören, hat im Dezember 2024 das neue System «Swiss-Eagle» zur elektronischen Überwachung von Personen im Justizvollzug erfolgreich eingeführt. Nach einer intensiven Pilot- und Testphase wurde «Swiss-Eagle» in Betrieb genommen. Das System ist modular aufgebaut und kann…
Weiterlesen
Tragödie in Giswil OW: Lawinenunglück fordert Todesopfer – Chaos auf den Strassen in Luzern

Tragödie in Giswil OW: Lawinenunglück fordert Todesopfer – Chaos auf den Strassen in Luzern

Tödliches Lawinenunglück und spektakuläre Verkehrsunfälle überschatten das Wochenende Ein 49-jähriger Skitourengänger verlor bei einem Lawinenabgang in Giswil sein Leben. Gleichzeitig kam es in Luzern zu Autobränden, Auffahrkollisionen und einem Unfall durch einen angetrunkenen Lenker. Giswil: Lawine reisst Skitourengänger in den Tod Am Samstagmorgen, 18. Januar 2025, ereignete sich im Gebiet…
Weiterlesen
Giswil OW: Versuchter Raub aufgeklärt – Täter festgenommen

Giswil OW: Versuchter Raub aufgeklärt – Täter festgenommen

Ein Raubversuch in Giswil konnte wenige Tage nach der Tat durch die Ermittlungen der Kantonspolizei Obwalden aufgeklärt werden. Ein 20-jähriger Mann bedrohte eine Frau mit einem Messer am Bankomaten, flüchtete jedoch ohne Beute. Der Täter wurde festgenommen und hat die Tat gestanden. Details zum Raubversuch Zeitpunkt und Ort: Datum: Dienstag,…
Weiterlesen
Radarfallen in der Schweiz: So teuer können Temposünder zur Kasse gebeten werden!

Radarfallen in der Schweiz: So teuer können Temposünder zur Kasse gebeten werden!

Blitzschnell abkassiert: Der teure Preis für zu schnelles Fahren in der Schweiz! Rasen kostet in der Schweiz nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Wer hier aufs Gaspedal tritt, riskiert empfindliche Bussen, Fahrverbote oder gar Freiheitsstrafen! Doch welche Strafen drohen wirklich? Und wie funktioniert das Radarsystem in der Schweiz? Radarfallen…
Weiterlesen
PIEPS ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte Pro IPS wegen Sicherheitsrisiko zurück

PIEPS ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte Pro IPS wegen Sicherheitsrisiko zurück

Das BAKOM und PIEPS warnen vor einem Sicherheitsrisiko bei Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS) des Modells Pro IPS. Betroffene Geräte sollen umgehend zur kostenlosen Nacharbeit eingesendet werden. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und der Hersteller PIEPS haben am 31. Dezember 2024 einen Rückruf für die Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) PIEPS Pro IPS bekanntgegeben. Aufgrund eines…
Weiterlesen
Häusliche Gewalt in der Schweiz: Hintergründe, Häufigkeit und Hilfe

Häusliche Gewalt in der Schweiz: Hintergründe, Häufigkeit und Hilfe

Häusliche Gewalt ist in der Schweiz ein ernstes und weit verbreitetes Problem. Sie umfasst körperliche, psychische, sexuelle und wirtschaftliche Gewalt innerhalb von Familien oder Partnerschaften. Besonders alarmierend ist, dass sie in bestimmten Zeiten, wie Feiertagen und Ferien, besonders häufig auftritt. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, die zeitliche Häufung von Vorfällen…
Weiterlesen
Giswil: 26 Personen nach Kohlenmonoxidvergiftung hospitalisiert

Giswil: 26 Personen nach Kohlenmonoxidvergiftung hospitalisiert

Ein festliches Nachtessen in einem Domzelt endete tragisch: 26 Personen erlitten eine Kohlenmonoxidvergiftung, davon mussten 17 ins Spital gebracht werden. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Dramatische Szenen auf Campingplatz Am Samstagabend, 7. Dezember 2024, feierte eine geschlossene Gesellschaft mit 35 Personen ein Nachtessen in einem Domzelt auf dem…
Weiterlesen
Achtung vor Trickbetrügern in der Weihnachtszeit: So schützen Sie sich!

Achtung vor Trickbetrügern in der Weihnachtszeit: So schützen Sie sich!

Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch Hochsaison für Trickbetrüger. Ob auf Weihnachtsmärkten, beim Online-Shopping oder an der Haustür – Betrüger nutzen die festliche Stimmung und die häufig erhöhte Unachtsamkeit vieler Menschen gezielt aus. In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir, wie Sie sich vor den häufigsten…
Weiterlesen
Zentralschweiz: Koordinierte Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität am 7. November 2024

Zentralschweiz: Koordinierte Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität am 7. November 2024

Am 7. November 2024 führten vier Zentralschweizer Polizeikorps eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch. Zahlreiche Fahrzeuge und Personen wurden kontrolliert, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Koordinierte Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität in der Zentralschweiz Am Donnerstag, dem 7. November 2024, setzten die Polizeikorps der Kantone…
Weiterlesen
Schwerer Arbeitsunfall in Giswil OW: Landwirtschaftsfahrzeug stürzt 90 Meter ab – Lenkerin lebensbedrohlich verletzt

Schwerer Arbeitsunfall in Giswil OW: Landwirtschaftsfahrzeug stürzt 90 Meter ab – Lenkerin lebensbedrohlich verletzt

In Giswil kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall, bei dem eine 29-jährige Lenkerin eines Landwirtschaftsfahrzeugs rund 90 Meter abstürzte und lebensgefährlich verletzt wurde. 90-Meter-Sturz im Gebiet Flüe Am Mittwoch, den 6. November 2024, ereignete sich gegen 15:45 Uhr im Gebiet Flüe, oberhalb Gorgen in Giswil, ein schwerer Arbeitsunfall.…
Weiterlesen
Alpnachstad OW: 18-Jähriger bricht in Auto ein und wird in Sarnen festgenommen

Alpnachstad OW: 18-Jähriger bricht in Auto ein und wird in Sarnen festgenommen

In der Nacht auf Dienstag wurde ein 18-jähriger Marokkaner in Alpnachstad beim Aufbrechen eines Autos beobachtet und später in Sarnen festgenommen. Die Polizei ermittelt. Tathergang und Festnahme Am frühen Dienstagmorgen, den 29. Oktober 2024, kurz nach 2 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Obwalden eine Meldung über einen Einbruch in ein Auto…
Weiterlesen
Viehtransporter kippt auf Brünigpass – Fahrer leicht verletzt, Tiere unverletzt

Viehtransporter kippt auf Brünigpass – Fahrer leicht verletzt, Tiere unverletzt

Am Montag, dem 28. Oktober 2024, verunglückte gegen 15:15 Uhr ein Viehtransporter auf der Brünigpassstrasse bei Chälrüti, kurz nach dem Aussichtspunkt. Der 46-jährige Fahrer des Fahrzeugs, das mit neun Kälbern beladen war, verlor die Kontrolle über die Fahrzeugkombination, die daraufhin auf die linke Seite kippte. Glücklicherweise wurden die Kälber bei…
Weiterlesen
Zwei verletzte Personen bei Gleitschirmabsturz in Engelberg

Zwei verletzte Personen bei Gleitschirmabsturz in Engelberg

Am Samstag, den 21. September 2024, ereignete sich in Engelberg, Oberristis, ein Gleitschirmunfall, bei dem ein Tandem-Gleitschirmpilot und seine Passagierin erheblich verletzt wurden. Unfallhergang Kurz vor 12:00 Uhr startete ein 35-jähriger Tandem-Gleitschirmpilot im Gebiet Brunni, Engelberg, zusammen mit seiner 33-jährigen Passagierin zu einem Flug. Bereits kurz nach dem Start geriet…
Weiterlesen
Vermisster Mann tot aus Sarnersee geborgen

Vermisster Mann tot aus Sarnersee geborgen

Der seit dem 2. September 2024 vermisste Mann wurde am 5. September tot aus dem Sarnersee geborgen. Die intensive Suche wurde von den Kantonspolizeien Obwalden, Bern und Zürich sowie der Stützpunktfeuerwehr Sarnen und einem Tauchteam der Luzerner Polizei durchgeführt. Eingrenzung des Suchgebiets Nach einem Zeugenaufruf vom 3. September konnte die…
Weiterlesen
Vermisster Mann im Sarnersee: Kantonspolizei Obwalden bittet um Zeugenhinweise

Vermisster Mann im Sarnersee: Kantonspolizei Obwalden bittet um Zeugenhinweise

Die Kantonspolizei Obwalden sucht seit Montagnachmittag einen 75-jährigen Mann, der im Sarnersee vermisst wird(wir berichteten). Zeugen, insbesondere eine Augenzeugin, werden gebeten, sich zu melden. Vermisstensuche im Sarnersee: Zeugenaufruf der Polizei Seit Montagnachmittag, dem 2. September 2024, sucht die Kantonspolizei Obwalden nach einem 75-jährigen Mann, der im Sarnersee vermisst wird. Kurz…
Weiterlesen
Engelberg OW: Tödlicher Gleitschirmunfall – 39-jähriger Pilot stürzt ab

Engelberg OW: Tödlicher Gleitschirmunfall – 39-jähriger Pilot stürzt ab

Tragischer Gleitschirmunfall in Engelberg fordert ein Todesopfer Am Samstagnachmittag, den 24. August 2024, kam es in Engelberg zu einem tragischen Gleitschirmunfall im Gebiet Oberristis. Ein 39-jähriger Gleitschirmpilot, der in der Schweiz wohnhaft war, startete gegen 14:45 Uhr seinen Flug im Gebiet Brunni. Kurz nach dem Start geriet er in Schwierigkeiten…
Weiterlesen
Gut ausgegangen? – Medienmitteilung der Zentralschweizer Polizeikorps

Gut ausgegangen? – Medienmitteilung der Zentralschweizer Polizeikorps

Ausgehen, Feiern und Party machen gehört für junge Menschen einfach dazu − was leider nicht immer ohne Zwischenfälle endet. Die Zentralschweizer Polizeikorps unterstützen die neu lancierte Kampagne der Schweizerischen Kriminalprävention SKP «Gut ausgegangen?» und richten sich mit gezielten Verhaltenstipps an Jugendliche und junge Erwachsene für mehr Sicherheit im Nachtleben Sowohl…
Weiterlesen