Schwyz: Betrüger geben sich als Staatsanwaltschaft aus

Im Kanton Schwyz kursieren derzeit gefälschte E-Mails im Namen der Staatsanwaltschaft – es handelt sich um einen Betrugsversuch.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen der Behörde versendet werden. In den Mails behaupten unbekannte Täter, dass die Empfängerinnen und Empfänger in ein Strafverfahren verwickelt seien.

Ziel der gefälschten Mitteilungen ist es, entweder Geldzahlungen zu erpressen oder durch Fernwartungssoftware Zugriff auf private Computer zu erlangen. Die Täter geben sich dabei als offizielle Vertreter der Justiz aus.

In den E-Mails fordern die Betrüger Zahlungen auf ausländische oder private Konten. Alternativ wird versucht, über gefälschte Begründungen einen Fernzugriff auf das Gerät des Opfers zu erhalten. Dabei könnten sensible Daten wie Passwörter oder Bankinformationen abgegriffen werden.

Die Staatsanwaltschaft betont ausdrücklich, dass sie niemals Zahlungen per E-Mail fordert und auch nie Fernzugriffe auf Computer verlangt. Offizielle Schreiben erfolgen stets per eingeschriebener Post oder werden direkt durch die Polizei überbracht.

Die Behörden rufen zur Vorsicht auf und bitten, betrügerische Nachrichten nicht zu öffnen, keine Anhänge zu laden, keine Links anzuklicken und keine persönlichen Daten preiszugeben.

Betroffene sollen die Nachricht löschen und sich bei Unsicherheiten an die nächste Polizeidienststelle wenden, um Anzeige zu erstatten.

Die Polizei warnt eindringlich vor dem Betrug und bittet die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben und bei verdächtigen Nachrichten umgehend zu handeln.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen